MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Frauenpower im Rallycross

Die dritte Dame im Bunde: Die junge Hollabrunnerin Birgit Kuttner wagt den Umstieg vom Autocross ins Rallycross, sie steuert einen Honda Civic Evo2.2.

Fotos: Birgit Kuttner

Neben RX-Einsteigerin Tanja Fischer (Renault Megane Coupé) und RX-Wieder-Einsteigerin Romina Fritz (VW Golf 2) will heuer eine dritte Damen um Punkte und Pokale ein Wörtchen mitreden.

Die junge Hollabrunnerin Birgit Kuttner wagt den Umstieg vom Autocross ins Rallycross und wird mit einem Honda Civic Evo2.2 in der Division 4 über 2000ccm an den Start gehen.

Das von Roman Kaps fein präparierte Triebwerk, das schon im Autocross-Civic zum Porsche-Schreck avancierte, wurde abermals überholt und in eine neu aufgebaute Karosserie verpflanzt.

Für 2011 heißt es, die Rennstrecken in Österreich, Ungarn und Tschechien kennen zu lernen und sich vor allem an den Umstieg vom reinen Schotter auf den gemischten Untergrund zu gewöhnen.

Warum der Schritt zum Rallycross? „Im Autocross habe ich, wenn ich nicht von Golf oder Seat abgeschossen wurde, sehr schöne Erfolge feiern können, 2008 als erste Frau im AX sogar einen Lauf in Hollabrunn vor Marcher im Porsche gewonnen. Ich glaube, dass man als Frau beim RX ernster genommen wird als beim AX."

"Der Präsident des RRC13 hat mehr als zwei Jahre gebraucht, um mich zum Umstieg zu überreden und ich glaube, es war die richtige Entscheidung. Es steht auch der ganze Club hinter mir, das ist schon eine große Motivation und Hilfe.“

Teamchef Wolfgang weiß, dass Birgit eine Eingewöhnungsphase brauchen wird und hofft, den Honda nicht allzu oft wieder gerade biegen zu müssen.

Geplant ist die gesamte Meisterschaft, los geht es am kommenden Wochenende in Sosnova.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen