MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

24h von Spa mit Karl Wendlinger

Der frühere Formel-1-Pilot pilotiert einen Mercedes SLS AMG GT3 - Partner sind die Engländer Alex Brundle und Oliver Webb.

Foto:KWM

Die letzten Monate waren voll mit Terminen in seiner Funktion als Mercedes-AMG-Botschafter, gleichzeitig greift Karl Wendlinger immer wieder aktiv ins Lenkrad: Der Tiroler bestreitet am Wochenende (26. bis 28. Juli) die traditionellen „24 Stunden von Spa“, teilt sich dabei das Cockpit des von „Fortec Motorsport“ eingesetzten Mercedes SLS AMG GT3 mit den beiden Engländern Oliver Webb und Alex Brundle!

Karl Wendlinger: „Ich freu‘ mich riesig, bei diesem Spektakel wieder dabei zu sein. Denn das Rennen ist ein echter Klassiker und der Kurs in Spa einer der anspruchvollsten Rennstrecken überhaupt. Das ist immer eine Herausforderung.“

Mit Spa verbindet man glanzvolle Siege und Dramen – vor allem aber die schon legendären Streckenabschnitte wie La Source, Blanchimont oder die Senke von Eau Rouge, das dortige 24-Stunden-Rennen erlebt heuer bereits seine 65. Auflage.

Und wie immer ist die Nennliste des Saison-Höhepunktes der GT-Szene brechend voll: Rund 70 Autos, darunter neun verschiedene Automarken, werden dabei sein, wenn am Samstag um 16:30 Uhr die Startflagge fällt.

Wendlinger startet mit einem Mercedes SLS AMG GT3, der vom erfolgreichen englischen Rennstall Fortec Motorsport eingesetzt, und mit Unterstützung von AMG und HWA optimal auf dieses Rennen vorbereitet wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: 24h von Spa

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport