MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: 24h von Spa

Lietz startet viertes 24h-Rennen in diesem Jahr

Richard Lietz startet mit dem Team Manthey und seinen Partnern Marc Lieb und Patrick Pilet im Porsche 911 GT3 R beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps.

Wenn Richard Lietz am Samstag Nachmittag mit dem „kleinen Dicken“ (der Spitzname des „R“ bei den Fahrern) von Manthey zum ersten Mal in die „Eau Rouge“ hinunter sticht, so wird er sein viertes 24 Stunden-Rennen im Jahr 2013 in Angriff genommen haben.

Unglaublich, welches Programm der Ybbsitzer Porsche-Werksfahrer heuer abspult, er ist der wahre Marathonmann des österreichischen Motorsports: Nach seinem Einsatz bei den 24 Stunden von Daytona im Jänner, die WEC Läufe von Silverstone und Spa, das 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife, dann Le Mans.

Wie in Le Mans ganz oben auf dem Podest zu stehen, wird in Spa extrem schwierig werden. Der Veranstalter Stefane Ratel erwartet „auf Grund des qualitativen und quantitativen Wachstums die besten 24 Stunden von Spa in der Geschichte“.

Es werden Werksautos von Vorjahressieger Audi, Aston Martin, BMW, Mercedes und Porsche am Start sein, besetzt durchwegs von Spitzenpiloten. Insgesamt werden 73 Teilnehmer zur 65. Ausgabe des Langstreckenklassikers antreten, der nur ein Jahr jünger ist als die 24-Stunden von Le Mans.

Gleich sieben Porsche-Werksfahrer werden in den Ardennen dabei sein. Allerdings ist der Einsatz von Manthey mit dem „kleinen Dicken“ auf privater Basis. Es ist dies das dritte Antreten von Manthey in Spa. In den letzten drei Jahren konnte Porsche in Belgien nicht wirklich glänzen.

Noch gibt es einige Probleme zu lösen, denn in Spa läuft der grün-gelbe Elfer nicht wie gewohnt auf Michelin, sondern auf dem BES-Einheitsreifen Pirelli. Das erfordert einige Umstellung. „Die Reifen machen uns noch etwas Sorgen, bisher kommen wir noch nicht problemlos über einen Stint“, meinte Partner Marc Lieb nach dem offiziellen Vortest Anfang Juli.

Die Wetterprognose für das kommende Wochenende ist, wie könnte es anders sein, typisch Spa: Regenschauer und Gewitter. Das wird das Feld wieder wie im Vorjahr gehörig durcheinander wirbeln und die Spannung für alle Beteiligten nochmals erhöhen.

Es gibt mindestens 15 Anwärter auf den Gesamtsieg, mal schauen, auf welche Farbe die Kugel im Roulette diesmal rollt….

Motors TV überträgt große Teile des Rennens live, am Samstag, 27. Juli von 16.00 bis 20.00 Uhr, usw. Am Sonntag 28. Juli gibt es den Zieleinlauf von 13.30 bis 17.00 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: 24h von Spa

- special features -

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.