MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

DeltaWing nun auch für Kunden erhältlich

Der alte DeltaWing hat ab dem nächsten WEC-Rennen in Austin ausgedient, er wird vom neuen Coupe abgelöst werden.

Foto: Nissan

Der DeltaWing hat seit seinem ersten Auftritt 2012 viele Fans begeistert. Die innovative "Rennrakete", die im vergangenen Jahr unter anderem in Le Mans für Furore sorgte, wurde seit dem Debüt konsequent weiterentwickelt. In der American-Le-Mans-Series (ALMS) ist der Wagen in diesem Jahr der großen LMP1-Klasse zugeordnet. In den ersten Rennen des Jahres war das Gefährt im Kampf um die Spitze chancenlos, erst beim vergangenen ALMS-Lauf auf der Road America zeigte man sich vorn.

Andy Meyrick und Katherine Legge führten das Rennen jeweils über acht Runden an, am Ende sprang ein fünfter Platz heraus - ein würdiger Abschied für den DeltaWing der ersten Baureihe. Nun folgt ein wichtiger Schritt. Beim ALMS-Rennen im September in Austin, das im Rahmen des fünften Saisonlaufes der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) stattfinden wird, soll erstmals das neue DeltaWing-Coupé zum Einsatz kommen.

Der Wechsel zu einem Chassis mit geschlossenem Cockpit ist für die Entwickler des DeltaWing enorm wichtig. Ab 2014 sind in der aus Grand-Am und ALMS entstehenden neuen United SportCar Racing (USCR) nur noch Fahrzeuge mit Dach erlaubt. Die Entwickler von Elan Motorsports Technologies, die das Fahrzeug aufbauen, wollen gleich drei Exemplare produzieren. Der DeltaWing wird ab sofort auch interessierten Kunden für den Einsatz ab 2014 angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".