MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

FIA sucht weiteres Formel-1-Team für 2015 oder 2016

Der Automobil-Weltverband (FIA) hat einen weiteren Formel-1-Startplatz ausgeschrieben, den ein Team zur Saison 2015 oder 2016 einnehmen kann.

Bitte bewerben! Das ist der jüngste Aufruf des Automobil-Weltverbands (FIA). Gesucht wird ein Rennstall, der ab 2015 oder 2016 - so steht es in der Ausschreibung - in der Formel 1 an den Start gehen kann. "Die langfristigen Interessen der Meisterschaft entscheiden dann darüber, welche Kandidaten ausgewählt werden", heißt es von der FIA. Das neue Team soll auf jeden Fall bis 2020 fahren.

Die erste Hürde auf dem Weg in die Formel 1 ist übrigens finanzieller Natur: Für die Bewerbung erhebt der Automobil-Weltverband eine Bearbeitungsgebühr von 5.000 US-Dollar (etwa 3.630 Euro). Die Unterlagen - von Bewerbungsbrief über Kontaktdetails bis hin zu Liquiditätsnachweisen und Lebensläufen von führenden Mitarbeitern - müssen bis zum 3. Januar 2014 beim Sekretariat der FIA eingereicht werden.

In einem zweiten Schritt wertet die FIA die eingegangenen Bewertungen aus, nimmt jedoch "unter Umständen" auch verspätete Bewerbungen entgegen. In jedem Fall wird bei der nächsten Phase die volle Bewerbungsgebühr von 130.000 US-Dollar (rund 94.300 Euro) fällig. Die FIA untersucht die Bewerber daraufhin nach unterschiedlichen Kriterien wie technische Fähigkeiten, Finanzierung und Erfahrung.

Wer bis zum 3. Januar 2014 sein Interesse für den Formel-1-Startplatz bekundet hat, muss bis zum 10. Februar 2014 die kompletten Bewerbungsunterlagen vorlegen. Der Automobil-Weltverband rechnet damit, dass bis zum 28. Februar 2014 eine Entscheidung darüber gefällt wird, welcher Rennstall zugelassen wird. Sollte kein "passender Bewerber", wie es die FIA nennt, gefunden werden, wird der Startplatz nicht vergeben.

Bei der jüngsten Aufstockung des Formel-1-Starterfelds zur Saison 2010 wurden Hispania (später HRT), Virgin (später Marussia) und Lotus (später Caterham) zugelassen. Für HRT kam jedoch bereits nach zwei Jahren das Aus, während Marussia und Caterham nur ihre Namen änderten. Gleich geblieben ist indes die Situation der Teams: Die "Neuen" fahren seit 2010 nur am Ende des Feldes, ohne WM-Punkte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat