MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1-Testfahrten Jerez de la Frontera

Neuwagenauftrieb in Jerez de la Frontera

In Jerez wurde der erste Testtag in Angriff genommen – am Montagvormittag sorgten Button (McLaren) und Rosberg (Mercedes) für rote Flaggen.

Im südspanischen Jerez de la Frontera (und trotzdem bei maximal 15 Grad Celsius zu Mittag) nahmen alle elf Formel-1-Teams heute Morgen den ersten von zwölf Testtagen in diesem Winter in Angriff. Nachdem Marussia um 8:15 und Caterham um 8:45 Uhr ihre 2013er-Autos vorgestellt hatten, konnte es um punkt 9:00 Uhr endlich losgehen - und Nico Hülkenberg mit dem Sauber-Ferrari C32 war der erste Fahrer auf der Strecke, unmittelbar gefolgt von Mark Webber im Red Bull Racing-Renault RB9.

Doch die Schlagzeilen schrieben in den ersten vier Stunden bis 13:00 Uhr (ohne Mittagspause) vor allem die beiden Mercedes-Topteams: Bereits nach einer halben Stunde blieb Jenson Button in Kurve vier stehen - mit einem Benzindruck-Problem, wie McLaren wenig später mitteilte. Für die zweite rote Flagge sorgte Nico Rosberg im Werks-Mercedes, als er gegen 10:20 Uhr in der Senna-Schikane ausrollte.

Rosberg rollte mit qualmendem Heck noch ein paar Meter weiter, ehe die Streckenposten mit Feuerlöschern heranstürmten - offenbar hatte sich im Heckbereich an der heißen Karosserie etwas Benzin entzündet. Der Verdacht eines Motorschadens bestätigte sich jedoch nicht: Laut Mercedes-Angaben handelte es sich um einen Elektronikdefekt.

Die Rundenzeiten spielen heute bei praktisch allen Teams eine untergeordnete Rolle, vielmehr geht es um erste Funktions- und Systemchecks und grundsätzliche Zuverlässigkeits-Tests.

Insofern sollte auch die bisherige Bestzeit von Daniel Ricciardo (Toro Rosso/1:20:401 Minuten) nicht überbewertet werden. Paul di Resta (Force India) folgt auf dem zweiten, Rosberg auf dem dritten Platz.

Die meisten Runden hat bislang Pastor Maldonado absolviert (51), der Venezolaner ist allerdings auch mit einem mit einigen 2013er-Komponenten ausgestatteten 2012er-Williams unterwegs - als einziger Fahrer im Feld.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1-Testfahrten Jerez de la Frontera

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?