MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wolff greift nach den Sternen

Der Sportbereich von Mercedes ist fest in österreichischer Hand: Nach Niki Lauda steigt nun Toto Wolff ein - als Motorsportchef und Anteilseigner.

Georg.Koman@motorline.cc

Jetzt ist es offiziell: Toto Wolff wird unter der Bezeichnung "Executive Director" neuer Chef des Mercedes-Formel-1-Rennstalls (Mercedes-Benz Grand Prix Ltd.) und außerdem Nachfolger von Norbert Haug als Motorsportchef bei Mercedes.

Was auf den ersten Blick eigenartig wirkt - immerhin ist der 41-jährige Wiener Vorstand und Anteilseigner bei Williams und Liebkind der Williams-Family -, macht auf den zweiten Blick schon Sinn:

Wolff ist nämlich auch Anteilseigner von HWA, wo die Mercedes-Rennautos für die DTM entwickelt und gebaut werden. Zweiter Punkt ist natürlich die "Ösi-Connection". Niki Lauda als Chef des Formel-1-Aufsichtsrates hat da mit Sicherheit ein gewichtiges Wort mitgesprochen.

Wolff wird als operativer Chef gemeinsam mit Ross Brawn und Niki Lauda das Mercedes-Team führen sowie die gebündelte Koordination aller Mercedes-Benz Motorsportaktivitäten übernehmen.

Er kommt aber nicht nur als Angestellter, sondern auch als Investor: Er wird vom 40-Prozent-Anteil der Investmentgesellschaft Aabar, die sich im Herbst 2012 als Miteigner des Mercedes-Formel-1-Teams sowie der Daimler AG zurückgezogen hatte, drei Viertel übernehmen und damit 30 Prozent halten. Niki Lauda übernimmt zehn Prozent, 60 Prozent bleiben bei der Daimler AG.

Bei Williams steigt Wolff mit dem Mercedes-Eintritt aus dem Vorstand aus, wird seine Anteile an dem Formel-1-Rennstall (es sind fast 20 Prozent) aber behalten. Ein finanzielles Problem sollte das für ihn, der es mit Beteiligungsgeschäften schon in jungen Jahren zum Multimillionär gebracht hat, kaum sein.

Der Spitzname "Toto", unter dem er inzwischen weithin bekannt ist, leitet sich von seinem eigentlichen Vornamen Torgen ab. Wolff versuchte sich selbst als Rennfahrer im Langstrecken- und Rallyesport, die Nürburgring-Nordschleife umrundete er 2009 mit einem Porsche 911 GT3 RSR in 7:03 Minuten. Er ist mit der Rennfahrerin Susie Wolff verheiratet und lebt in der Schweiz.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch