MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AutoGP: Mugello

Mugello erst der Anfang?

Christian Klien fährt an diesem Wochenende für Zele Racing in der AutoGP – der Hohenemser schließt weitere Einsätze nicht aus…

Nach Narain Karthikeyan lockt die AutoGP an diesem Wochenende einen zweiten ehemaligen Formel-1-Piloten ins Fahrerfeld. Christian Klien, der zwischen 2004 und 2010 bei 51 Grands Prix an den Start ging, wird beim fünften Rennwochenende der Saison 2013 für das Zele-Team an den Start gehen.

Möglicherweise ist dieser Einsatz nur der Auftakt zu mehreren Starts in der Formel-Rennserie, welche die A1GP-Autos der ersten Generation verwendet.

"Bisher gilt der Vertrag nur für dieses Wochenende, aber es besteht die Möglichkeit, den Rest des Jahres zu fahren", sagt Klien gegenüber Autosport.

"Wir werden sehen, wie das Wochenende verläuft. Wenn alles gut geht, ich mit allem zufrieden bin und das Team mit mir glücklich ist, könnten wir in Betracht ziehen, die restliche Saison gemeinsam zu bestreiten. Aber das werden wir erst im Nachhinein entscheiden."

Mit Teamchef Michael Zele stand Klien schon lange in Kontakt. Nach dessen Trennung von Luciano Bacheta ergab sich nun die Möglichkeit der Zusammenarbeit. "Es gab die Gelegenheit, hier in Mugello zu fahren, ich war auch frei, daher haben wir die Gelegenheit wahrgenommen", sagt Klien.

Nicht zuletzt wegen der Teilnahme von Karthikeyan hat Klien die Serie verfolgt und dabei Gefallen daran gefunden. "Ich war sehr interessiert daran wieder Formelautos zu fahren", sagt der Österreicher, der zuletzt 2010 beim Grand Prix von Abu Dhabi (für HRT) ein Rennen im Formelauto gefahren war. In den vergangenen Jahren fuhr Klien Sport- und Tourenwagen-Rennen.

Doch nicht nur an das neue Auto muss sich Klien an diesem Wochenende gewöhnen, auch die Strecke von Mugello kennt er noch nicht aus der Fahrerperspektive.

"Ich habe keine klare Vorstellung davon, was mich erwartet. Aber es ist wie mit dem Fahrradfahren, das verlernt man nicht", meint Klien.

Ganz so spielend gelingt ihm der Einstand bisher jedoch nicht: In der ersten Test-Sitzung betrug sein Rückstand 2,709 Sekunden auf Spitzenreiter Vittorio Ghirelli, in der zweiten verkürzte Klien den Abstand auf 2,445 Sekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

AutoGP: Mugello

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?