MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AutoGP: Mugello

Platz acht mit beschädigter Lenkung

Christian Klien konnte in Mugello mit dem achten Platz im ersten Lauf die Poleposition für das zweite Rennen am Sonntag erobern.

Michael Noir Trawniczek

Bei seinem Comeback im Formelrennsport in der AutoGP-Serie, im österreichischen Zele Racing Team, wollte sich Edel-Quereinsteiger Christian Klien sukzessive an die für ihn neuen Verhältnisse (Strecke, Auto, Team) gewöhnen und seine Rundenzeiten kontinuierlich steigern – bislang verläuft es am Rennwochenende im italienischen Mugello exakt so, wie es sich Klien vorgenommen hat…

Und das, obwohl Klien im ersten Rennen mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen hatte. Teamchef Michael Zele erklärt: „Christian wurde gleich nach dem Start in der ersten Kurve von Kimiya Sato, dem Meisterschaftsführenden gerammt. Danach war die Lenkung krumm, aber Christian fightete hart... “

Trotz der angeschlagenen Lenkung konnte Klien seinen Rückstand auf die Spitze weiter reduzieren - wie er das von Anfang an tat: Im ersten Test fehlten auf Platz elf liegend noch 2,7 Sekunden auf die Bestzeit, im zweiten waren es 2,4 Sekunden, im offiziellen freien Training betrug der Rückstand 1,8 Sekunden, im Qualifying auf Platz zehn waren es 1,2 Sekunden.

Poleposition!

Im Rennen konnte sich Klien trotz beschädigter Lenkung weiter steigern und den Rückstand im Rundenschnitt auf zirka eine Sekunde reduzieren. Klien sagt: „Es ist schade, dass mich Sato gleich am Beginn getroffen hat, aber es war ein normaler Rennunfall. Ohne diese Kollision hätte ich weiter vorne landen können.“

Doch der ursprüngliche neunte Platz erwies sich dann doch als goldrichtig – denn im zweiten Rennen starten in der AutoGP die Top 8 des ersten Laufs in gestürzter Reihenfolge, der Sieger des ersten Laufs, Meidert van Buuren wurde mit einer Zeitstrafe von 25 Sekunden belegt, weil er bei der Boxenausfahrt die weiße Linie gekreuzt hat. Mit seinen 17 Sekunden Rückstand blieb Klien vor dem vermeintlichen Sieger und startet somit am Sonntag von der Poleposition!

Klien, der in der AutoGP-Serie auf seinen früheren HRT-Kollegen Narain Karthikeyan trifft - der Inder wurde ursprünglich Vierter, dann Dritter, und startet damit von Platz sechs aus ins zweite Rennen – freut sich naturgemäß über die gute Ausgangsposition: „Ich hatte schon im ersten Rennen eine Menge Spaß und natürlich werde ich von der Pole aus maximal attackieren.“

Der zweite Lauf der AutoGP-Serie in Mugello startet am Sonntag um 11.45 Uhr.

Ergebnis Lauf 1
 1.  Sergio Campana       Ibiza            30:07.538
 2.  Kevin Giovesi        Ghinzani            +1.376
 3.  Narain Karthikeyan   Super Nova          +1.972
 4.  Andrea Roda          Virtuosi UK         +4.136
 5.  Tamas Pal Kiss       Zele               +11.109
 6   Vittorio Ghirelli    Super Nova         +11.414
 7.  Yoshitaka Kuroda     Euronova           +16.227
 8.  Christian Klien      Zele               +16.678
 9.  Maxim Snegirev       Virtuosi UK        +22.292
10.  Meindert van Buuren  Manor MP           +24.454        

Startaufstellung Lauf 2
Reihe 1: Klien     - Kuroda
Reihe 2: Ghirelli  - Kiss  
Reihe 3: Roda      - Karthikeyan  
Reihe 4: Giovesi   - Campana  
Reihe 5: Snegirev  - Van Buuren
Reihe 6: Dracone   - Visou
Reihe 7: La Rosa   - Sato  

News aus anderen Motorline-Channels:

AutoGP: Mugello

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025