MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Sankt Peter

Staraufgebot in Sankt Peter

Die Hochgeschwindigkeits-Strecke in St. Peter wird auch heuer zahlreiche Starts der Bergrallye-Szenen an den Start locken.

Foto: Rieger

Der einzige Lauf zum Bergrallyecup in der Obersteiermark bietet den Fans auch heuer wieder Bergrennsport allererster Güteklasse, denn neben dem Bergrallyeassen Rupert Schwaiger, Felix Pailer, Andy Marko und Co werden in Sankt Peter am Kammersberg auch zwei Piloten die sonst nur bei internationalen beziehungswiese österreichischen Staatsmeisterschaftsläufen starten dabei sein.

Mit dem Passailer Erich Edlinger mit seinem BMW 320 IRL EVO geht der wohl derzeit schnellste Tourenwagenpilot am Berg bei diesem Rennen an den Start. Er hält auch den Streckenrekord in St. Peter am Kammersberg. Der zweite schnelle Gipfelstürmer ist der amtierende ÖM-Bergmeister bei den Tourenwagen Herbert Pregartner mit seinem Porsche 911 GT2 RSR.

Gespannt sein kann man hier auf das Duell mit dem dominierenden Mann beim Bergrallyecup Rupert Schwaiger mit seinem Porsche 911 Biturbo. Auch der Tiroler Georg „Schorschi“ Pacher der sich mit seinem Puch PRC TRV beim Bergrallyecup pudelwohl fühlt ist mit von der Partie.

Als besonderes Schmankerl für die Fans, wird so wie im Vorjahr am Ende ein Superrace der zehn schnellsten Piloten gefahren. Hier geht es nicht um Meisterschaftspunkte sondern um ein Preisgeld das an die Fahrer ausgeschüttet wird. Sicherlich auch für die Fahrer ein großer Anreiz um das Budget etwas aufzubessern.

Die 1,6 km lange Hochgeschwindigkeitsstrecke ist die wohl schnellste in dieser Rennserie und verlangt den Fahrern doch einigen Respekt ab. Wer zu übermütig ans Werk geht bezahlt dies unweigerlich mit kaltverformten Blech beziehungsweise Karbon.Die Naturtribünen bieten dem Zuschauer beste Sicht auf die Strecke, wo die Big Bangers den Asphalt zum Glühen bringen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Sankt Peter

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht