MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2 Series: Hungaroring

Strafenhagel im GP2-Qualifying

Beim Qualifying der GP2 am Hungaroring konnte sich der Russian Time-Pilot Tom Dillmann die Pole sichern, Rene Binder nur auf Startplatz 21.

Duplizität der Ereignisse: Nachdem am vergangenen Rennwochenende der GP2 am Nürburgring die beiden DAMS-Piloten die erste Startreihe des Hauptrennens erobert hatten, sicherte sich heute im Qualifying am Hungaroring die Russian-Time-Fahrer Tom Dillmann und Sam Bird die Startplätze eins und zwei. Dillmann setzte früh in der 30-minütigen Trainingssitzung eine Zeit von 1:28,219 Minuten, an die lange keiner der Konkurrenten herankam. Lediglich Teamkollege Bird kam der Zeit des Franzosen kurz vor Ende des Qualifyings noch einmal nahe, musste sich aber letztlich um 0,077 Sekunden geschlagen geben.

Für Dillmann ist es die erste Pole-Position in seiner GP2-Karriere. Gleiches gilt für das von Oschersleben aus operierende Team Russian Time. Den Grundstein für seinen Erfolg legte Dillmann im Mittelsektor der Strecke, wo er zwei Zehntelsekunden schneller war als alle Konkurrenten. Teamkollege Bird muss um seinen zweiten Platz noch zittern, da die Rennleitung einen Zwischenfall mit Sergio Canamasas (Caterham) untersucht.

Fabio Leimer (Racing Engineering) demonstrierte mit einem starken dritten Platz, dass er sich im Kampf um den Meistertitel der GP2 noch längst nicht geschlagen gibt. Der Schweizer hatte sich zunächst im vorderen Teil des Mittelfeldes platziert, steigerte sich aber bei seinem zweiten Versuch deutlich und kam drei Minuten vor Ablauf des Qualifyings bis auf 0,288 Sekunden an die Zeit von Dillmann heran.

Hinter ihm folgt mit Felipe Nasr (Carlin) auf Platz vier (+ 0,460 Sekunden) ein weiterer Meisterschaftsanwärter. Für Tabellenführer Stefano Coletti (Rapax) geriet das Qualifying hingegen zu einem mittleren Desaster. Der Monegasse, der die Gesamtwertung derzeit mit 27 Punkten Vorsprung auf Nasr anführt, fuhr nur auf Position 18 (+ 1,300). Zudem nahm die Rennleitung auch ihn ins Visier.
Der Vorwurf: Coletti soll bei seiner schnellsten Runde die Strecke verlassen und sich dadurch einen Vorteil verschafft haben. Möglicherweise rutscht der Tabellenführer in der Startaufstellung des Hauptrennens noch weiter nach hinten. Aber auch von Startplatz 18 aus dürften auf dem Hungaroring, auf dem traditionell nur schwer überholt werden kann, Punkte bei einem normalen Rennverlauf außer Reichweite sein.

Für den Deutschen Daniel Abt (ART) endete das Qualifying - wieder einmal - mit einer herben Enttäuschung. Der Kemptener war nie in der Lage, die Zeiten der Spitze mitzugehen und leistete sich den ein oder anderen Fahrfehler. Am Ende sprang mit einem Rückstand von 1,516 Sekunden nur Platz 20 heraus. Nicht viel besser erging es dem Schweizer Simon Trummer (Rapax) auf Position 18 (+ 1,184) und dem Österreicher Rene Binder (Lazarus) auf Position 21 (+ 1,523).

Für Hilmer zahlte sich der Wechsel von Robin Frijns zu Adrian Quaife-Hobbs in sportlicher Sicht nicht aus. Der Brite qualifizierte sich lediglich auf Position 22 (+ 1,574). Teamkollege Jon Lancaster gelang die erhoffte Steigerung im Qualifying ebenfalls nicht, von Position 15 aus (+ 0,917) steht dem Briten morgen im Hauptrennen erneut eine Aufholjagd bevor.

Die drei GP2-Rückkehrer dieses Wochenendes hatten im Qualifying noch deutliche Anlaufschwierigkeiten. Dani Clos, der den zu Hilmer gewechselten Quaife-Hobbs bei MP ersetzt hatte, fuhr auf Position 23 (+ 1,658), Vittorio Ghirelli (Lazarus) und Ricardo Teixeira (Trident) belegten die Plätze in der letzten Startreihe, vorbei Teixeira mit einem Rückstand von über drei Sekunden der mit Abstand langsamste Pilot des Feldes war.

Update:

Russian Time konnte sich nach dem Qualifying der GP2 in Budapest nur kurz über die Doppel-Pole freuen, denn nach einer Untersuchung der Rennleitung verliert Sam Bird seinen Platz neben Teamkollege Tom Dillmann in der ersten Startreihe. Ein Zwischenfall mit Sergio Canamasas (Caterham) rief die Rennkommissare auf den Plan, und nach einer Anhörung beider Fahrer entschieden die Stewards, dass Bird den Spanier während des Qualifyings in Kurve eins behindert hat.

Zur Strafe verliert Bird Position Platz zwei in der Startaufstellung des Hauptrennens und wird um drei Positionen auf Platz fünf zurückgestuft. Davon profitieren Fabio Leimer (Racing Engineering), der in die erste Startreihe aufrückt, sowie Felipe Nasr (Carlin) und Marcus Ericsson (DAMS), die jeweils einen Platz gewinnen.

Vittorio Ghirelli (Lazarus) wurde ebenfalls wegen der Behinderung eines anderen Fahrers bestraft. Der Italiener hatte Dillmann am Ausgang der Kurve 13 aufgehalten. Auch Ghirelli wird um drei Positionen zurückversetzt. Bei ihm hielt sich die Strafe jedoch in Grenzen, nachdem er im Qualifying nur 25. geworden war. Ghirelli wird morgen vom 26. und letzten Startplatz starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2 Series: Hungaroring

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.