MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Barcelona

Am Sonntag ausgefallen

Nach dem gestrigen fulminanten Sieg kam für Philipp Peter am Sonntag beim Finale der International GT Open in Barcelona das frühzeitige Aus.

Foto: PHP Racing

Nach dem gestrigen fulminanten Sieg kam für Philipp Peter heute beim Finale der International GT Open in Barcelona das frühzeitige Aus. Der in der Schweiz lebende Wiener musste den Kessel Racing Ferrari 458 Italia neun Runden vor dem Ende mit Motorproblemen abstellen. Zu diesem Zeitpunkt war das Rennen für ihn aber schon gelaufen . . .

. . . denn sein polnischer Partner Michael Broniszewski, der heute den ersten Stint fuhr, rutschte schon in der ersten Runde ins Kiesbett und verlor trotz einer Safety-Car-Phase, die nach einem Start-Crash, an dem einige Autos beteiligt waren, nötig wurde, eine Runde. Das war's schon . . .

Peter übernahm dann schon frühzeitig das Steuer, fuhr ein solides Rennen, ehe die Motortemperatur derart in die Höhe ging, dass er den Ferrari abstellen musste.

Philipp Peter: "Das war heute einfach nicht unser Tag. Wobei der Ausfall die Freude über den gestrigen, wirklich tollen Sieg nicht trüben kann."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Barcelona

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht