
Motorsport: News | 22.05.2013
Ford Fiesta ST Rallycross bei den X-Games
Sieben umfangreich modifizierte Ford Fiesta ST treten in diesem Jahr bei den X-Games an. Mit dabei unter anderem: Ken Block und Scott Speed.
mid/ts
Sieben umfangreich modifizierte Ford Fiesta ST treten in diesem Jahr bei den X-Games an. Den Extremsport-Wettbewerb hat der US-Fernsehsender ESPN 1994 begründet, seitdem findet er zweimal jährlich in den USA statt.
Seit 2010 gastiert die Veranstaltung als "Global X-Games" auch außerhalb der USA. Austragungsorte in Europa sind Tignes in Frankreich, Barcelona in Spanien und München in Deutschland. Die X-Games bilden auch den Rahmen für die Global Rallycross Championchips (GRC), bei der die hochgezüchteten Kleinwagen von Ford zum Einsatz kommen.
Beim Saisonauftakt im brasilianischen Foz do Iguacu im April sicherte sich der Fiesta die ersten fünf Plätze. Die zweite Veranstaltung der Saison, am 19.05. im Olympiastadion von Barcelona, musste wetterbedingt - die fast nur aus Schotter bestehende Piste hatte sich in eine gefährliche Rutschbahn verwandelt - nach ein paar Runden abgesagt werden. Im Juni kommen die X-Games ins hoffentlich trockene München.
Der Fiesta ST Rallycross mit Allradantrieb ist mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Garrett-Turbolader ausgestattet, der 404 kW/550 PS leistet. Der beschleunigt den Über-Fiesta in nur zwei Sekunden von Null auf 100 km/h, womit der Kleinwagen den gleichen Wert wie Formel-1-Rennwagen erreicht.
Den größten von Ford unterstützen Rennstall bei der GRC betreibt der schwedische Rallycross-Spezialist OlsbergsMSE unter der Leitung des ehemaligen Rennfahrers Andreas Eriksson. Außerdem geht Ken Block - mehrfacher Medaillen-Gewinner bei den X-Games - an den Start. Auch der ehemalige Formel-1- und NASCAR-Fahrer Scott Speed, der den Sieg im ersten Rennen in Brasilien eingefahren hat, ist mit von der Partie.