MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Loeb fährt wieder Porsche

Sebstien Loeb wird im Rahmen des WTCC-Rennens in Macao am Start sein, jedoch tritt er in einem Porsche-Cup an, um den schwierigen Stadtkurs kennen zu lernen.

Keine halben Sachen: Dass es Sebastien Loeb mit seinem Einstieg in die WTCC ernst ist, war schon seinen bisherigen Äußerungen zu entnehmen. Bald lässt der französische Rennfahrer seinen Worten aber auch Taten folgen. Beim Grand-Prix-Wochenende in Macao, dem traditionellen WTCC-Finale, ist Loeb mit von der Partie - zwar nicht in einem WTCC-Fahrzeug, aber immerhin in einem Porsche.

Im asiatischen Carrera-Cup erhält der prominente Gastpilot die Chance, den vielleicht schwierigsten Stadtkurs der Welt aus der Fahrerperspektive kennenzulernen. Und das noch lange vor seinem ersten WTCC-Einsatz auf dieser Strecke, der erst im November 2014 erfolgt. Also wenn die WTCC regulär zum nächsten Mal in die Spielerstadt bei Hongkong reist, die einmal pro Jahr ein Rennen ausrichtet.

Der Porsche 911 GT3 ist übrigens nichts Neues für Loeb: Er kennt das Rennauto bereits von seinen Gaststarts im Porsche-Supercup, war damit in diesem Jahr in Barcelona und Monte Carlo am Start. Deshalb freut sich auch die Markenpokal-Konkurrenz: "Unsere Fahrer sind sehr gespannt darauf, sich in Macao mit dieser Legende zu messen", sagt Oliver Schwab von Porsche Motorsport in China.

Der künftige Citroen-WTCC-Werkspilot nutzt ein Porsche-Rennen auf dem berühmten Stadtkurs, um sich schon einmal mit der Streckenführung und den Eigenheiten des Guia Circuits vertraut zu machen. So viel hat Loeb nämlich schon erkannt: "Macao ist ein spezieller Kurs. Und dort hast du nur selten die Möglichkeit zu fahren. Ich habe allerdings die Chance, den Stadtkurs unter die Räder zu nehmen."

Und so stürzt er sich in ein für ihn neues Abenteuer. "Ich denke, das wird eine sehr interessante Erfahrung im Hinblick auf mein WTCC-Engagement mit Citroen", meint Loeb. Er erklärt seinen Plan für sein Debüt in Macao: "Dieses Jahr lerne ich die Strecke kennen, ehe es im kommenden Jahr ernst wird. Alle Informationen, die ich dabei sammeln kann, werden mir dann sicherlich zugutekommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen