MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Walter Kafitz verlässt Red Bull Ring

Überraschung auf dem Red-Bull-Ring: Walter Kafitz, seit März 2012 Ringmanager in Spielberg, verlässt die Rennstrecke, wo 2014 der Grand Prix von Österreich stattfinden soll.

"Ich kann bestätigen, dass Kafitz mit sofortiger Wirkung nicht mehr für das Projekt Spielberg arbeitet", bestätigt Red-Bull-Ring-Marketingchef Hannes Wuchterl.

Zu den Gründen für die Trennung und zur Nachfolgediskussion will man aber "nicht Stellung nehmen". Sie soll laut der Kleinen Zeitung einvernehmlich erfolgt sein und auf die Vorbereitungen für das Formel-1-Rennen keinen Einfluss haben. Der Bruch dürfte überraschend erfolgt sein, denn der 62-Jährige war beim Grand Prix von Italien in Monza noch in seiner Funktion als Red-Bull-Ring-Manager vor Ort gewesen.

Kafitz war bereits bei seiner Bestellung 2012 als Ring-Manager durch seine Verwicklung in den Nürburgring-Skandal umstritten. Gegen den ehemaligen Geschäftsführer der deutschen Traditionsrennstrecke ist derzeit noch eine Anklage wegen des Verdachts der Untreue anhängig - ihm werden Unregelmäßigkeiten bei der Finanzierung des Nürburgring-Umbaus von 2007 bis 2009 vorgeworfen, wo ein riesiger Freizeitpark entstanden ist, der sich als Millionengrab herausstellte.

Die Vorbereitungen auf das Formel-1-Rennen in Österreich laufen laut Marketingchef Wuchterl weiterhin auf Hochtouren. "Wenn Sie bei uns vorbeikommen, werden Sie sehen, dass fleißig gebaggert wird", spielt er auf die Abtragung des Erdwalls gegenüber von Start und Ziel und die Errichtung einer großen Haupttribüne an. Diese war im ursprünglichen Projektplan im Gegensatz zum Erdwall von den Behörden genehmigt worden. Andere Genehmigungen müssen erst eingeholt werden.

"Das Wichtigste ist jetzt, dass in Abstimmung mit den Behörden alle Vorbereitungen getroffen werden, damit der Ticketverkauf beginnen kann", gibt Wuchterl die weitere Marschroute vor. Red Bull steht diesbezüglich unter Zugzwang, denn je später die Einreichunterlagen eintreffen, desto mehr könnten sich die nächsten Verfahrensschritte durch die Bezirkshauptmannschaft Murtal in die Länge ziehen. Und Red Bull benötigt noch einige Baugenehmigungen, damit das Rennen wie geplant am 22. Juni 2014 über die Bühne gehen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025