MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Walter Kafitz verlässt Red Bull Ring

Überraschung auf dem Red-Bull-Ring: Walter Kafitz, seit März 2012 Ringmanager in Spielberg, verlässt die Rennstrecke, wo 2014 der Grand Prix von Österreich stattfinden soll.

"Ich kann bestätigen, dass Kafitz mit sofortiger Wirkung nicht mehr für das Projekt Spielberg arbeitet", bestätigt Red-Bull-Ring-Marketingchef Hannes Wuchterl.

Zu den Gründen für die Trennung und zur Nachfolgediskussion will man aber "nicht Stellung nehmen". Sie soll laut der Kleinen Zeitung einvernehmlich erfolgt sein und auf die Vorbereitungen für das Formel-1-Rennen keinen Einfluss haben. Der Bruch dürfte überraschend erfolgt sein, denn der 62-Jährige war beim Grand Prix von Italien in Monza noch in seiner Funktion als Red-Bull-Ring-Manager vor Ort gewesen.

Kafitz war bereits bei seiner Bestellung 2012 als Ring-Manager durch seine Verwicklung in den Nürburgring-Skandal umstritten. Gegen den ehemaligen Geschäftsführer der deutschen Traditionsrennstrecke ist derzeit noch eine Anklage wegen des Verdachts der Untreue anhängig - ihm werden Unregelmäßigkeiten bei der Finanzierung des Nürburgring-Umbaus von 2007 bis 2009 vorgeworfen, wo ein riesiger Freizeitpark entstanden ist, der sich als Millionengrab herausstellte.

Die Vorbereitungen auf das Formel-1-Rennen in Österreich laufen laut Marketingchef Wuchterl weiterhin auf Hochtouren. "Wenn Sie bei uns vorbeikommen, werden Sie sehen, dass fleißig gebaggert wird", spielt er auf die Abtragung des Erdwalls gegenüber von Start und Ziel und die Errichtung einer großen Haupttribüne an. Diese war im ursprünglichen Projektplan im Gegensatz zum Erdwall von den Behörden genehmigt worden. Andere Genehmigungen müssen erst eingeholt werden.

"Das Wichtigste ist jetzt, dass in Abstimmung mit den Behörden alle Vorbereitungen getroffen werden, damit der Ticketverkauf beginnen kann", gibt Wuchterl die weitere Marschroute vor. Red Bull steht diesbezüglich unter Zugzwang, denn je später die Einreichunterlagen eintreffen, desto mehr könnten sich die nächsten Verfahrensschritte durch die Bezirkshauptmannschaft Murtal in die Länge ziehen. Und Red Bull benötigt noch einige Baugenehmigungen, damit das Rennen wie geplant am 22. Juni 2014 über die Bühne gehen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer