MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Siedler will in Spielberg aufs Podest

Auf dem Red Bull Ring finden am Wochenende die einzigen beiden Porsche-Carrera-Cup-Rennen auf österreichischem Boden statt.

Fotos: Porsche

Heimspiel für Norbert Siedler: Auf dem Red Bull Ring finden am kommenden Wochenende die einzigen beiden Porsche-Carrera-Cup-Rennen auf österreichischem Boden statt. Die Vorfreude ist daher beim Lokalmatador natürlich besonders groß. Nach drei Top-6-Ergebnissen in den ersten drei Saisonrennen ist er fest entschlossen, bei seinem Heimspiel das erste Podiumresultat zu feiern.

"Natürlich ist dieses Rennen etwas ganz Besonderes für mich", zeigt Norbert Siedler seine Vorfreude. "Die Unterstützung durch die Zuschauer und auch das Interesse der Medien ist dort einfach viel größer als bei allen anderen Veranstaltungen." Motivation schöpft der 30jährige auch aus der Vorsaison: "Vor einem Jahr habe ich in Spielberg meinen ersten Saisonsieg erzielt – ein wahnsinniges Gefühl, vor heimischen Publikum zu gewinnen", erinnert er sich und blickt voraus: "Auch in diesem Jahr befinden wir uns in einer guten Ausgangslage, das Podium ist auf jeden Fall möglich."

Mit der Performance im bisherigen Saisonverlauf ist der Aust-Motorsport-Pilot eigentlich zufrieden, ein Top-Ergebnis wurde durch leichte Probleme im Qualifying bisher jedoch verhindert. "Wir müssen uns im Zeittraining steigern und eine vordere Startposition sichern, das wird auch in Österreich der Schlüssel zum Erfolg werden", erläutert Norbert Siedler. In den Rennen konnte er sich von Startpositionen im vorderen Mittelfeld jeweils deutlich verbessern und erzielte zwei fünfte Plätze und einen sechsten Rang. "Wir waren wirklich gut unterwegs – die schnellste Rennrunde in Hockenheim ist ein eindeutiger Beleg dafür." In der Meisterschaftswertung belegt er nach drei von 17 Wertungsläufen den sechsten Rang.

Wegen seines abwechslungsreichen Streckenverlaufs ist der Red Bull Ring nicht nur bei Norbert Siedler sehr beliebt. Der Kurs wird von der steierischen Berglandschaft umgeben und fügt sich nahtlos in die Natur ein. Damit stellt er einen Kontrast zu vielen modernen Rennstrecken dar, die eher an einen bemalten Parkplatz erinnern. "Im Vergleich zu anderen Kursen gibt es hier auch einige relativ gute Möglichkeiten zum Überholen", weist der Tiroler auf weitere Besonderheiten hin.

Die ausgewogene Mischung aus schnellen und langsamen Kurven kommt auch bei den Besuchern sehr gut an. Von vielen Tribünen bekommen sie einen Überblick über die gesamte Strecke. Für alle, die Norbert Siedlers Heimrennen von zu Hause aus verfolgen möchten, wird es auf porsche.de/carreracup einen kostenlosen und kommentierten Live-Stream geben:

Samstag, 1. Juni 2013
17.00 Uhr ... 1. Rennen

Sonntag, 2. Juni 2013
10.00 Uhr ... 2. Rennen

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Red Bull Ring

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war