MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions 2013

Ein schöner Saisonabschluss

Im Vorjahr im VW Polo S2000 zeitgleich mit Beppo Harrach Sieger – heuer im X-Bow Zweiter in Rallye 2wd. Ab sofort beginnt für Rosenberger eine neue Ära.

Foto: Stefan Manker

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geht Kris Rosenberger in die bevorstehende Motorsport-Winterpause.

Das lachende Auge gilt den technischen Vorbereitungen und den nationalen und internationalen Einsatzplänen mit der neuen Herausforderung für 2014, dem Porsche Carrera 911 SC.

Das weinende Auge gehört dem Abschied vom VW Polo S2000, der für Rosenberger während der beiden letzten Rallye-Jahre ein sehr treuer Geselle war. Es gab in Summe beinahe immer Spitzenplatzierungen und nur zwei technische Ausfälle.

Zu guter Letzt belegte Kris Rosenberger beim Race of Austrian Champions 2014 im KTM X-Bow (mit Problemen bei der Kraftübertragung) in der heiß umkämpften Klasse „Rallye 2 WD“ hinter dem letztjährigen 2WD-Rallye-Staatsmeister, Max Zellhofer (Suzuki Swift), Platz zwei.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions 2013

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.