MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions 2013

Rallycross versus Bergallye

Das Interesse der Piloten am Race of Austrian Champions ist so groß wie nie zuvor – ein Highlight wird das Duell der Bergrallye- gegen die RX-Elite.

Test: S.-H. Rieger
Foto: autosport.at

„Das Interesse der Piloten für das 3. Race of Austrian Championat ist heuer so groß wie noch nie, berichtet Organisationschef Erich PETRAKOVITS“. Durch zwei zusätzliche Klassen und die damit verbundene Aufstockung auf nunmehr 8 Divisionen kommen die Fans auch in den Genuss noch mehr Spitzenpiloten der heimischen Automobilrennszene hautnah zu erleben. Der derzeitige Nennungsstand liegt bei rund 70 positiven Zusagen.

Eines der Highlights dieser Veranstaltung ist das Aufeinandertreffen der Bergrallyespezialisten Felix PAILER (Lancia Integrale), Andy MARKO (Audi STW) sowie Mike JELINEK (Subaru Impreza), gegen die Rallyecrosselite angeführt vom 27-fachen Titelträger Alois Höller (Ford Focus), den Greinbachspezialisten Peter RAMLER (Seat Leon) und Matthias SCHÖRGENHOFER (VW Golf) in der 4 WD Klasse.

Das der 19-fache Bergrallyechampion Felix PAILER auch ein exzellenter Rallycrosser ist, hat er im Vorjahr mit Platz 3 bewiesen. Gespannt darf man auf das erste Antreten von Max Pucher sein, der einen Olsberg Ford Fiesta (600 PS) aus Schweden importiert hat; Max Pucher trainiert recht fleißig im PS RACING CENTER Greinbach, als Trainingspartner und Instruktor steht kein geringerer als der Rallye- und Rallycrossprofi Patrick Sandell aus Schweden zu Verfügung.

Christian PETRAKOVITS (VW Polo S1600) ist der regierende ROAC Champion in der 2 WD Klasse; er trifft auf starke Konkurenz und zwar auf drei Staatsmeister, nämlich Klaus FREUDENTHALER (Skoda Fabia), Alois PAMPER (BMW M3) und Gerald WOLDRICH (Mercedes C). Christian PETRAKOVITS ist in Greinbach ungeschlagen und wird versuchen seine weiße Weste zu behalten.

In der heuer neu geschaffenen Division „national 1600“ wird die einzige Dame im Starterfeld, die Steirerin, Romina FRITZ (VW Polo) an den Start gehen. Sie bekommt u.a. Konkurrenz von Ex- Europameister Manfred BECK (Citroen Saxo) und Ex-Staatsmeister SVEN FÖRSTER (VW Polo).

Die Kategorie Autocross beinhaltet die ultraleichten Buggys in der Klasse 4 WD und 2 WD. Der mehrfache Staatsmeister Mario GRADWOHL (Kawasaki Buggy) trifft auf den 4 WD ROAC Champion des Vorjahres Walter Obmann (BMW Buggy) aus Kärnten. In der 2 WD Klasse wird der 2-fache ROAC Champion Klaus TRONDL (F & S Buggy) seinen Titel gegen den Steirer Dietmar GRILL (Suzuki Buggy) verteidigen.

Eine Vorschau der Kategorie Rallye und Opel Corsa OPC Cup gibt’s umgehend nach der Waldviertelrallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions 2013

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.