MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions 2013

Rallycross versus Bergallye

Das Interesse der Piloten am Race of Austrian Champions ist so groß wie nie zuvor – ein Highlight wird das Duell der Bergrallye- gegen die RX-Elite.

Test: S.-H. Rieger
Foto: autosport.at

„Das Interesse der Piloten für das 3. Race of Austrian Championat ist heuer so groß wie noch nie, berichtet Organisationschef Erich PETRAKOVITS“. Durch zwei zusätzliche Klassen und die damit verbundene Aufstockung auf nunmehr 8 Divisionen kommen die Fans auch in den Genuss noch mehr Spitzenpiloten der heimischen Automobilrennszene hautnah zu erleben. Der derzeitige Nennungsstand liegt bei rund 70 positiven Zusagen.

Eines der Highlights dieser Veranstaltung ist das Aufeinandertreffen der Bergrallyespezialisten Felix PAILER (Lancia Integrale), Andy MARKO (Audi STW) sowie Mike JELINEK (Subaru Impreza), gegen die Rallyecrosselite angeführt vom 27-fachen Titelträger Alois Höller (Ford Focus), den Greinbachspezialisten Peter RAMLER (Seat Leon) und Matthias SCHÖRGENHOFER (VW Golf) in der 4 WD Klasse.

Das der 19-fache Bergrallyechampion Felix PAILER auch ein exzellenter Rallycrosser ist, hat er im Vorjahr mit Platz 3 bewiesen. Gespannt darf man auf das erste Antreten von Max Pucher sein, der einen Olsberg Ford Fiesta (600 PS) aus Schweden importiert hat; Max Pucher trainiert recht fleißig im PS RACING CENTER Greinbach, als Trainingspartner und Instruktor steht kein geringerer als der Rallye- und Rallycrossprofi Patrick Sandell aus Schweden zu Verfügung.

Christian PETRAKOVITS (VW Polo S1600) ist der regierende ROAC Champion in der 2 WD Klasse; er trifft auf starke Konkurenz und zwar auf drei Staatsmeister, nämlich Klaus FREUDENTHALER (Skoda Fabia), Alois PAMPER (BMW M3) und Gerald WOLDRICH (Mercedes C). Christian PETRAKOVITS ist in Greinbach ungeschlagen und wird versuchen seine weiße Weste zu behalten.

In der heuer neu geschaffenen Division „national 1600“ wird die einzige Dame im Starterfeld, die Steirerin, Romina FRITZ (VW Polo) an den Start gehen. Sie bekommt u.a. Konkurrenz von Ex- Europameister Manfred BECK (Citroen Saxo) und Ex-Staatsmeister SVEN FÖRSTER (VW Polo).

Die Kategorie Autocross beinhaltet die ultraleichten Buggys in der Klasse 4 WD und 2 WD. Der mehrfache Staatsmeister Mario GRADWOHL (Kawasaki Buggy) trifft auf den 4 WD ROAC Champion des Vorjahres Walter Obmann (BMW Buggy) aus Kärnten. In der 2 WD Klasse wird der 2-fache ROAC Champion Klaus TRONDL (F & S Buggy) seinen Titel gegen den Steirer Dietmar GRILL (Suzuki Buggy) verteidigen.

Eine Vorschau der Kategorie Rallye und Opel Corsa OPC Cup gibt’s umgehend nach der Waldviertelrallye.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions 2013

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss