MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar: Natschbach-Loipersbach

Die Sandwühler rufen zum zweiten Gefecht

Die Stockcar-Asse geben am 9.Mai in Natschbach-Loipersbach wieder Gas. Die neue Saloon-Klasse hat toll eingeschlagen und erfährt regen Zuspruch.

Nur zweieinhalb Wochen nach dem Startschuss geht es am kommenden Donnerstag, dem 9. Mai, bereits weiter mit dem Stockcar Racing Cup 2013.

In der Arena Natschbach-Loipersbach treffen am Christi-Himmelfahrts-Feiertag wieder zahlreiche Starter in der F2-Klasse sowie in der neu eingeführten Saloon-Klasse aufeinander. Ab 12 Uhr ist das Fahrerlager geöffnet. Der Eintritt kostet nur 10 Euro, Kinder bis 15 Jahren zahlen nichts.

Werden in der F2-Wertung die Augen der Fans wohl wieder auf den Drift-Spezialisten à la Andy Bössner oder Manfred Stohl ruhen, so warten auch in der Saloon-Klasse beherzte Rad-an-Rad-Duelle auf die Zuschauer.

Schon die erste Auflage am 20. April hat gezeigt, dass die Einführung dieser Sparte, die mit an herkömmliche Autos erinnernden Boliden ausgetragen wird, zur vielumjubelten Belebung der Szene beiträgt. Obwohl der Hauptanteil der Saloon-Starter aus dem Autocrash-Metier stammt, verliefen die ersten Rennen zwar unglaublich dynamisch, aber stets absolut im fairen Rahmen.

Auch beim zweiten Renntag am 9. Mai wollen die „Saloonies“ Stimmung machen. Neben dem Gesamtleader Jürgen Alfanz, Florian Dorfstätter, Christian Bauer und Patrick Krassnig, die schon bei der gelungenen Premiere dabei waren, wird diesmal auch der 4x4 Trial-Pilot Gerald Koloc mitmischen.

Ex-Crasher Mario Hofer ist noch fraglich wie der regierende Crash-Champion Andreas Kampichler und Günther Kassecker, dessen Auto noch in Arbeit ist.
Von einer neuerlichen tollen Show ist jedenfalls Hans-Jürgen Erhart überzeugt. Der ehemalige Auto-Crash-Staatsmeister und Transportunternehmer aus Gloggnitz bringt die Saloon-Cars nach Natschbach.

Er selber fährt jedoch in der F2-Klasse mit und schwärmt: „Ich persönlich bin begeistert, wie toll die neue Serie der Saloon Stockcars sowohl bei den Fahrern als auch beim Publikum eingeschlagen hat. Seit dem ersten Lauf haben wir durchwegs positive Rückmeldungen bekommen.

Einige Fahrer basteln seither vehement an einem eigenen Saloon Stockcar, werden jedoch aufgrund des kurzen Abstands der Renntermine erst beim nächsten Lauf am 8. Juni am Start stehen. Ich selbst habe mich letztendlich zu einem eigenen F2-Stockcar durchgerungen und werde versuchen, dort den Rallye und Speedway-Assen das Leben so schwer wie möglich zu machen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe