MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vienna Motorsport Show 2013

Die Motorsportstars stürmen das Riverside

Am Freitag Rallyestars wie Stohl und Danzinger, am Samstag Rundstrecken-Asse wie Wurz, Quester, Kraihamer, Bortolotti oder GP2-Pilot Binder, uvm!

Ein tolles Wochenende wartet auf die Besucher des Riverside ab kommenden Donnerstag. Während der Öffnungszeiten des Shopping Centers in Wien 23, Breitenfurter Straße 372 präsentiert sich dort bis einschließlich Samstag die Vienna Motorsport Show 2013. Und das zum Nulltarif: Denn der Eintritt ist frei!

Geboten bekommen die Zuschauer einiges, dafür haben Riverside-Eigner KR Peter Schaider und Organisations-Chef Roland R. Firtinger in bereits bewährter Weise gesorgt.

Mit der Präsentation des Siegerautos von Le Mans 2012, dem Audi R18 TDi e-tron quattro, ist Firtinger sogar ein Sensations-Coup geglückt. Und dass dem Top-Boliden dessen größter Konkurrent um den heurigen Sieg, der Toyota TS030 von Alexander Wurz, gegenüber steht, ist ein Beleg dafür, welch hohes Niveau diese Ausstellung hat.

Langstrecke oder Rundstrecke, Offroad oder Indoor - die Vienna Motorsport Show greift nahezu sämtliche vierrädrigen Motorsportarten auf. Die Formel 1 ist mit zehn Boliden im Riverside vertreten. Darunter Klassiker wie ein BRM P180E von Niki Lauda oder eine absolute Rarität, ein Embassy Hill GH2 aus dem Hause des seinerzeitigen britischen Doppelweltmeisters Graham Hill. Aber auch Sauber, Benetton, McLaren, Jaguar oder Williams sind im Riverside mit dabei.

Rallye-2WD-Meister Martin „Max“ Zellhofer präsentiert sein Siegerauto 2012, den Suzuki Swift Super 1600, und Michael Böhm, der dieses Auto heuer durch die Meisterschaft treibt, wird direkt vorort einiges dazu zu sagen haben. Denn die Vienna Motorsport Show im Riverside bietet auch interessante Talk-Runden.

Nicht nur deshalb haben sich interessante Gäste in Wien-Liesing angesagt – Martin Zellhofer, Hannes Danzinger, Michael Böhm, Johann Drapela und Manfred Stohl vertreten das Rallye-Lager, wobei Stohl auch eines seiner immer beliebter werdenden Stockcars mitbringt.

Mirko Bortolottti, Gerald Fischer, Thomas Pivoda, Dominik Kraihammer, Martin Ragginger oder Dieter Quester sind die Gäste aus der Langstrecken-Fraktion, die am Samstag mit dem Besuch von Alexander Wurz gekrönt wird.

Neben den zahlreichen Sportwagen aus den verschiedensten Rennklassen sind im ersten Stock des Riverside auch geschichtsträchtige Oldtimer im Rahmen der Historic Speedweek zu bewundern. Auf alle Nostalgiker wartet hier der ebenso obligatorische wie beliebte Oldtimer-Stammtisch am Freitag.

Vienna Motorsport Show 2013 vom 21. Februar bis 23. Februar
im Riverside, 1230 Wien, Breitenfurter Straße 372
(während der Öffnungszeiten, Do 9 – 20 Uhr, Fr 9 – 21 Uhr, Sa 9 – 18 Uhr).

Zeitplan Donnerstag, 21. Februar 2013

14.00 Uhr - historisch / gleichmäßig
Moderation: Josef Gottschall

16.00 Uhr - historisch / rennmäßig
Moderation: Josef Gottschall
Michael Spazierer
Peter Pöschl
Ing. Heribert Werginz - Motorsport Techniker

Zeitplan Freitag, 22. Februar 2013

14.00 Uhr - Langstrecke, 24h,
Moderation: Josef Gottschall
Gerald Fischer - Medilikke Motorsport
Mirko Bortolotti - Schuberth BMW Z4 (Medilikke Motorsport)
Thomas Pivoda - 2013 ADAC GT Masters
Erwin Göllner - Specific Fitnesstraining für Motorsport
Ing. Heribert Werginz - Motorsport Techniker

16.00 Uhr - Rallyesport in und um Österreich
Moderation: Josef Gottschall
Max Zellhofer - Meister ÖM 2012 2WD
Hannes Danzinger - 2WD EM-Starter
Manfred Stohl - Rallyesport
Michael Böhm - Rallyesport
Johann Drapela - Rallyesport
Erwin Göllner - Specific Fitnesstraining für Motorsport
Ing. Heribert Werginz - Motorsport Techniker

16.00 Uhr - Oldtimer Stammtisch, Liesinger Bräu 1. Stock

Zeitplan Samstag, 23. Februar 2013

13.00 Uhr - Langstrecke/Formel
Moderation: Josef Gottschall
Alexander Wurz - 2facher Le Mans-Sieger, Ex-Formel 1
Dominik Kraihamer - Langstrecke
Martin Ragginger - Langstrecke
Mirko Bortolotti : Formel GP2, Schuberth BMW Z4 (Medilikke Motorsport)
Rene Binder - Formel Nachwuchshoffnung

14.00 Uhr - Autogrammstunde aller Piloten im 1. Stock

15.00 Uhr - Österreichs Rennsport Nachwuchs
Moderation: Josef Gottschall
Alexander Wurz - 2facher Le Mans-Sieger, Ex-Formel 1
Dominik Kraihamer - Langstrecke
Rene Binder - Formel Nachwuchshoffnung
Herbert Schnitzer
Dieter Quester

16.00 Uhr - Autogrammstunde aller Piloten im 1. Stock

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Motorsport Show 2013

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo