MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weltmeister-Aufmarsch in Wien

Die Motorrad-Asse Stefan Bradl und Sandro Cortese kommen nach Wien – zur Vienna Bike Show, welche von 24. bis 26. Jänner im Auhof Center stattfindet.

Foto: Bridgestone

Wenn Zweiradfans vom Paradies träumen, dann muss in diesem Traum künftig das Auhof Center im 14. Wiener Gemeindebezirk zum Fixbestand zählen. Mit der Vienna Bike Show ist der bekannte Einkaufstempel in der Albert-Schweitzer-Gasse 6 vom 24. bis 26. Jänner die erste Anlaufstelle für Motorradler, Bewunderer exklusiver Zweiräder bzw. Motorsportfans im allgemeinen.

KR Peter Schaider, seines Zeichens Besitzer des Auhof Center, und Roland R. Firtinger, ließen einmal mehr ihrem Organisationstalent freien Lauf und bieten mit diesem Event der Zweiradszene eine Plattform, wie es sie in dieser Form österreich-weit möglicherweise noch nicht gegeben hat.

Die Champions kommen!

Zwei absolute Sahnehäubchen garnieren die Bike Show, die allein schon durch ihre Schaustücke ein Genuss ist. Mit Sandro Cortese kommt der aktuelle MotoGP3-Weltmeister am Donnerstag, dem 24. Jänner, nach Wien. Der 22-jährige Deutsche, der schon mit zweieinhalb Jahren auf einer kleinen Motocross-Maschine gesessen ist, holte 2012 mit fünf Siegen, fünf zweiten und fünf dritten Plätzen den WM-Titel. Unter anderem gewann er mit seiner KTM im Juli als erster Deutscher seit 41 Jahren auf dem Sachsenring. Cortese ist für das Red Bull Ajo-Motorsport Team im Einsatz. Er wird am Eröffnungstag im Auhof Center selbstverständlich nicht nur Autogrammwünsche erfüllen, sondern auch an einer Podiumsdiskussion teilnehmen.

Am Freitag, 25. Jänner, folgt der nächste weltmeisterliche Paukenschlag im Auhof Center. Stefan Bradl, der MotoGP2-Champion des Jahres 2011, ist der Stargast bei der Bike Show. Nach seinem Titel pilotierte der 23 Jahre alte Deutsche im italienischen LCR-Team eine Honda RC213 V durch die MotoGP-Saison 2012 und beendete diese auf dem achten Gesamtrang. Mit im Wien-Gepäck hat Stefan Bradl auch seinen Vater Helmut Bradl, der vielen Motorrad-Fans als Vizeweltmeister des Jahres 1991 in der Viertelliter-Klasse bekannt ist.

Aber nicht nur internationalen, auch nationalen Größen und Talenten des Zweiradsports wird bei der Vienna Bike Show der gebührende Platz eingeräumt: Gustl Auinger, WM-Dritter 1985 in der 125-ccm-Klasse; Roland Resch, IDM Starter; David „Lino“ Linortner, Supersport WM-Teilnehmer; Marco Nekvasil, EM-Starter 2013; Günther Knobloch, Teamchef „Knobi" Racing – sie alle werden auf der Bühne im Auhof Center vor interessiertem Publikum Rede und Antwort stehen. Sei es in Form von Interviews oder einer der zahlreichen Podiumsdiskussionen.

KR Peter Schaider bringt die Bundeshauptstadt schon seit einigen Jahren mit seinen Motorsport-Shows ins positive Gerede. Seine Einkaufszentren Riverside in der Breitenfurter Straße oder diesmal das Auhof Center bieten hier abwechselnd die perfekten Schauplätze.

Seine Intention zur Vienna Bike Show, die kein Einmal-Erlebnis sein soll: „Für die österreichische Motorsportszene ist es unabdingbar, stets greifbar zu sein. Sich seinen Sponsoren zu präsentieren, die Scheinwerfer auf sich zu richten, Erfolge zu vermarkten. Wir vom Auhof Center wollen der gesamten Zweirad-Branche nachhaltig über die nächsten Jahre eine Basis bieten, wollen nicht nur junge Talente fördern, sondern dem Zweiradsport Österreichs damit auch einen nachhaltigen Impuls geben."

Ein (keineswegs kompletter) Auszug aus den zu sehenden Ausstellungsstücken: BMW C 600 Sport, BMW K 1600 GTL, Ducati Diavel 1200 ABS, Ducati Monster 1100 Evo Diesel Ed.ABS, Ducati 848 Streetfighter, Honda CBR 1000RR, Honda NSC50R, Honda CRM 450X, Moto Guzzi V7 Racer, Moto Guzzi California Touring Eldorado, MV Agusta Brutale 800, MV Agusta F3 675, Suzuki Burgman 125 „Executive“, Suzuki GSX-R 750 ABS. - Race Bikes: Suzuki GSX-R 1000 (Roland Resch/IDM), 125 Morbidelli (Gustl Auinger/WM 1986), MV Agusta („Knobi" Motorsport), Ducati 1199 Panigale S (Matthias Pasquali), Suzuki GSX-R Challenge (Klaus Aigner/Sieger Suzuki Cup 2012), MV Agusta (Matthias Pasquali), Vespa Langstrecke, Vespa Race.

Das Programm der Vienna Bike Show

Donnerstag, 24. Jänner 2013
Eröffnung 10.00 Uhr mit
Sandro Cortese Weltmeister 2012 MotoGP3
August "Gustl" Auinger österr. WM-Dritter 1985
Marco Nekvasil EM-Starter 2013
Interviews, Talk am Podium, Autogramme

Freitag, 25. Jänner 2013
Beginn 10.00 Uhr
Stefan Bradl Weltmeister 2011 MotoGP2
Helmut Bradl Vizeweltmeister 1991
Roland Resch IDM-Starter
Interviews, Talk am Podium, Autogramme

Samstag, 26. Jänner 2013
Beginn 10.00 Uhr
Helmut Bradl Vizeweltmeister 1991
Roland Resch IDM-Starter
David „Lino“ Linortner Supersport-WM
Marco Nekvasil EM-Starter 2013
Günther Knobloch Teamchef „Knobi" Racing
Interviews, Talk am Podium, Autogramme

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen