MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Erster Einsatz in Sebring

Nach dem Ausstieg von Nissan und dem Wechsel von Michelin auf Bridgestone wurde der DeltaWing in einem neuen Chrom-Design präsentiert…

Foto: DeltaWing Racing

Beim 12-Stunden-Rennen von Sebring in diesem Jahr gibt es wieder reichlich Attraktionen. Zum letzten Mal werden vor der Fusion von American-Le-Mans-Series (ALMS) und Grand-Am die großen und spektakulären LMP1-Autos mitmischen, in der GT-Klasse werden sich die Werke mit ihren neuen GTE-Waffen begegnen und als Farbtupfer soll der DeltaWing seine Bahnen auf dem ehemaligen Flugplatz in Florida ziehen. Ganz so farbig kommt der pfeilförmige Tupfer aber nicht daher.

Aus dem bisher schwarzen Geschoss ist nun ein Silberpfeil geworden. Hintergrund is der Abschied von Nissan aus dem Projekt und der Wechsel von Michelin zu Bridgestone.

Die Japaner liefern ab sofort die Pneus, die an der Vorderachse mal gerade die Breite von Motorradreifen aufweisen. Das Design der "Rennrakete" ähnelt nun sehr dem des McLaren aus der Formel 1: Chrom auf dem gesamten Bodywork, rote DeltaWing-Schriftzüge und schwarze Bridgestone-Aufkleber.

"Das passt einfach zu diesem einzigartigen, revolutionären Fahrzeug", meint Don Panoz, der das Projekt mit seinem Unternehmen weiter vorantreiben möchte. "Ich wollte eine Optik, die dem Image entspricht. Eine glänzende Lackierung war naheliegend. Wir haben zwischenzeitlich mit einem leuchtenden Rot und einem Knallgrün experimentiert, uns dann aber für Chrom entschieden, weil es auch am besten zu den Farben von Bridgestone passt."

Für Panoz ist diese Art der Lackierung nicht neu. Der Esperante aus den 1990er-Jahren hatte ebenso die Grundlackierung in Silber wie der Panos-LMP1 ab 1999. Der Wagen wird im Verlauf des Jahres umfassend technisch überarbeitet. 2013 soll im Heck des DeltaWing nicht mehr der RML-Motor, sondern eine Zweiliter-Maschine von Mazda arbeiten.

Am Mittwoch und Donnerstag werden Andy Meyrick und Johnny O'Connell das Gerät auf der Road Atlanta testen, beim Rennen in Sebring wird auch Olivier Pla am Steuer sitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich