WTCC: Interview | 04.09.2013
Citroën: Fahrerentscheidung erst 2014
José María López darf für Citroën testen, aber die Entscheidung über ein allfälliges drittes Auto fällt wohl erst kurz vor dem Saisonstart.
Für eine Werkschance bei Citroën gäbe José María López vermutlich einiges – und bei seinem Test im C-Elysée, den er dieser Tage im spanischen Valencia absolviert, sollte er sich auch schwer ins Zeug legen. Denn wie Citroën-Sportchef Yves Matton bei Touring Car Times andeutet, könnte der Sieger des letzten WTCC-Laufs durchaus noch Konkurrenz um ein mögliches drittes Cockpit bekommen; zumindest sollen weitere Piloten getestet werden.
Ob es aber 2014 überhaupt ein drittes Werksauto geben wird, ist alles andere als sicher. "Wir denken darüber nach", sagt Matton. Und dieser Prozess wird wohl noch eine ganze Weile dauern. "Die finale Entscheidung wird zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr erfolgen", gibt der Franzose zu Protokoll. "Sollte es soweit kommen, würden wir den dritten Fahrer aber wohl nicht vor 2014 bekanntgeben."
In der Zwischenzeit möchte Citroën neben López noch weitere Fahrer evaluieren. Das scheint auch der Plan zu sein, wie Sportchef Matton erklärt: "Wir werden diverse Fahrer mit unterschiedlichen Hintergründen und Nationalitäten testen." López sei nun bloß eben der erste, der seine Chance erhalte. "Andere Piloten könnten bei weiteren Tests zum Einsatz kommen. Das ist noch offen."