MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Coronel hofft auf modifizierten BMW

Das italienische ROAL-Team hat im Winter am BMW 320 TC gearbeitet, was Tom Coronel sehr zuversichtlich in die neue Saison gehen lässt.

Wie gut schlägt sich der BMW 320 TC in dieser Saison im Vergleich zur Konkurrenz von Chevrolet, Honda, Lada und Seat? Diese Frage können vermutlich nur die ersten Rennen beantworten. Tom Coronel zeigt sich aber schon vor seinen ersten Testfahrten in diesem Jahr ziemlich zuversichtlich, einen Schritt nach vorn zu machen. Sein Team hat den BMW modifiziert.

Genau das hatten die zahlreichen BMW-Kundenteams schon während der vergangenen Saison vom Hersteller aus München gefordert, doch die Entwicklungsarbeit am aktuellen WTCC-Auto war nicht allzu intensiv. ROAL hat dies nun selbst in die Hand genommen und laut Coronel einige sehr interessante Fortschritte erreicht. Genug, um der Konkurrenz 2013 besser die Stirn zu bieten?

Coronel klingt optimistisch: "Das Team hat im Winter wirklich alles versucht, um den BMW leichter und besser zu machen. Anders als in den vergangenen Jahren liegen wir nun dicht am von den Regeln vorgeschriebenen Minimalgewicht. Das dürfte uns sicherlich zum Vorteil gereichen", meint der 40jährige Niederländer, der 2013 seine bereits dritte Saison beim Rennstall von Roberto Ravaglia absolviert.

Einiges verspricht sich Coronel auch von der Technik seines Fahrzeugs: "Mit den Stoßdämpfern von Intrax werden wir die Aufhängung weiter verbessern. Die Erfahrung zeigt schließlich: Oftmals machen gerade die Stoßdämpfer den Unterschied beim Feintunen des Autos. Das ist eines von vielen Elementen, die uns in diesem Jahr voranbringen sollten." Der Saisonstart in Italien sei ebenfalls eine Hilfe.

"Dass die Saison dort beginnt, ist prima. Vor der Haustüre meines Teams", erklärt Coronel. "Dadurch sollten wir vor dem ersten Rennen die Gelegenheit haben, genügend Testfahrten zu absolvieren." Um zu sehen, ob die zahlreichen Modifizierungen am BMW 320 TC tatsächlich die gewünschten Früchte tragen. Doch Achtung: Zumindest Honda und Lada haben bereits ihre intensive Testarbeit aufgenommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".