MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Wichtiger Karriereschritt für Lopez

Citroen-Teamchef Yves Matton ist vom Potential des Jose-Maria Lopez überzeugt, doch nun will er zunächst Taten sehen.

Ein südamerikanischer Fahrer in einem Werksauto. Könnte ein Marketing-Schachzug sein, ist es in diesem Fall aber nicht (nur). Denn Citroen ist von den Fähigkeiten von Jose-Maria Lopez überzeugt. Mehr noch: Der argentinische Tourenwagen-Spezialist hat bei seinen Testfahrten für Citroen von Anfang an überzeugt. Weshalb Sportchef Yves Matton nun auch Taten von seinem Neuzugang sehen will.

Daraus macht der Franzoe überhaupt keinen Hehl: "Wir haben große Erwartungen an Jose-Maria. Er hat nämlich schon bei den Tests unter Beweis gestellt, dass er sich am Steuer des C-Elysee sehr wohl fühlt." Und im Gegensatz zu Sebastien Loeb hat Lopez bereits zwei WTCC-Rennen absolviert, eines davon sogar gewonnen. Gute Voraussetzungen also für sein Debüt als Citroen-Werksfahrer.

Er selbst scheint jedenfalls gewillt zu sein, diese Chance beim Schopfe zu packen. "Ich bin absolut begeistert, denn es handelt sich um einen sehr wichtigen Schritt in meiner Karriere", sagt Lopez nach seiner Vorstellung als Teamkollege von Loeb und Yvan Muller. Er fügt hinzu: "Ich hoffe, ich kann Citroen dabei helfen, das Auto zu entwickeln und so einzustellen, dass wir gute Arbeit leisten können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen