MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News Klaus Bachler, WEC-Test 2014, Paul Ricard

Bachlers "Tanz auf drei Hochzeiten"

Bei den ersten offiziellen Testtagen der beiden Porsche-Cups kämpfte der steirische Porsche-Junior in Barcelona noch mit dem Setup.

Foto: Porsche

Für Klaus Bachler hat der "Tanz auf drei Hochzeiten" begonnen. Ende letzter Woche war er bei den ersten WEC-Tests in Frankreich, Montag und Dienstag beim ersten offiziellen Porsche-Test in Spanien. Kurzes Fazit: Einmal sehr ansprechend, einmal noch mit viel Luft nach oben.

Beim Zwei-Tages-Test für den Porsche Supercup und den Porsche Carrera Cup in Barcelona war Bachler erstmals mit Konrad-Motorsport, seinem neuen Team für diese beiden Serien, im Einsatz.

Klaus Bachler: "Es waren zwei wirklich harte Tage. Fakt ist, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. Aber das ist meines Erachtens ganz normal, wenn man mit einem neuen Team zu arbeiten beginnt. Da muss man sich erstmal kennen lernen und verstehen, was der andere will. Deshalb bin ich auch zuversichtlich, dass wir das hinbekommen."

Die nächste Gelegenheit dazu gibt es bereits in der kommenden Woche beim zweiten offiziellen Porsche-Test am Dienstag und Mittwoch auf dem Hockenheimring.

Bereits am letzten Freitag und Samstag standen in Le Castellet die ersten WEC-Tests auf dem Programm. Der Steirer bestreitet die Langstrecken-WM mit dem Team Proton Competition des Deutschen Christian Ried, mit dem er auch das Cockpit teilen wird. Dritter Fahrer ist Khaled Al Qubaisi (UAE). Die erzielten Ergebnisse können sich sehen lassen.

Klaus Bachler: "Der Test war sehr gut und aufschlussreich. Wir haben uns als Team kontinuierlich gesteigert und gesehen, dass wir vorne mitfahren können."

Dies unterstreichen die Bestzeiten von Bachler in der GTE-Am-Klasse am Freitag Abend und Samstag Nachmittag. Das Team scheint also für den WEC-Auftakt am Osterwochenende in Silverstone (18. bis 20. April) bestens gerüstet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2