MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: Watkins Glen

„Das ganze Rennen war ein einziger Kampf“

Richard Lietz und Nick Tandy konnten beim USCC-Klassiker in Watkins Glen mit dem Porsche RSR den fünften Platz der GTLM belegen.

Foto: Lietz

Beim Sechs-Stundenrennen in Watkins Glen belegte Richard Lietz mit seinem britischen Teamkollegen Nick Tandy im Porsche 911 RSR den fünften Platz in der stark besetzten Klasse GTLM. In der Schlussphase des Sportwagenklassikers im US-Bundesstaat New York verhinderten zwei Safety-Car-Phasen eine bessere Platzierung des von Porsche North America eingesetzten Elfers mit der Startnummer 911. Richard Lietz hat zum Saisonauftakt den 24-Stunden-Klassiker in Daytona gewonnen.

Richard Lietz: „Wir haben uns auf dieser schwierigen Strecke natürlich etwas mehr ausgerechnet. Doch schon nach dem Qualifying, wo wir nur die zehntschnellste Zeit fuhren, war klar, dass wir es nicht ganz nach vorne schaffen würden. Immerhin funktionierte unser Auto im Rennen deutlich besser als im Qualifying, deshalb bin ich trotzdem zufrieden. Die Arbeit unseres Teams hat sich ausgezahlt. Es herrschte wahnsinnig viel Verkehr auf der Strecke. In Watkins Glen findest du einfach keine freie Runde. Das ganze Rennen war ein einziger Kampf.“

Das Rennergebnis
1. Magnussen/Garcia (DK/E), Chevrolet Corvette, 185 Runden
2. Farnbacher/Goossens/Bomarito (D/B/USA), SRT Viper, 185
3. Bomarito/Wittmer/Goosens (USA/CAN/B), SRT Viper, 185
4. Gavin/Milner (GB/USA), Chevrolet Corvette, 185
5. Lietz/Tandy (A/GB), Porsche 911 RSR, 185
6. Müller/Edwards (D/GB), BMW Z4 GTE, 185

So geht’s weiter
Das nächste Rennen der United SportsCar Championship bestreitet Richard Lietz im Porsche 911 RSR am 13. Juli in Bowmanville/Kanada.

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: Watkins Glen

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht