MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News HPD ARX-04b LMP2

Honda rechnet 2015 mit sechs ARX-04b

HPD rechnet damit, dass im nächsten Jahr sechs neue ARX-04b-Coupés von Kunden in der LMP2 eingesetzt werden - Testbeginn im November.

Fotos: Honda Racing/HPD

Die Entwicklung des neuen LMP2-Autos von Honda Performance Development macht nach Angaben von HPD-Vizepräsident Steve Eriksen gute Fortschritte. Das Coupé namens ARX-04b, welches derzeit von Designer Nick Wirth entworfen wird, soll noch dieses Jahr seine ersten Testkilometer absolvieren. "Das Auto macht gute Fortschritte. Wir planen, die ersten Autos Ende Oktober zusammenzubauen, und werden dann im November auf die Strecke gehen", so Eriksen.

HPD hatte die Arbeit am ARX-04b begonnen, nachdem die Pläne zum Bau eines LMP1-Fahrzeuges gescheitert waren. Das neue LMP2-Modell, das dem Trend folgend ein geschlossenes Cockpit haben wird, entsteht nach dem neuesten Chassisreglement der LMP1, welches ab 2017 auch für die kleinere Prototypenklasse vorgeschrieben sein wird. Angetrieben wird der ARX-04b wie sein Vorgänger von einem V6-Twinturbo-Motor mit 2,8 Litern Hubraum.

Nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Vermarktung des neuen Autos macht laut Eriksen gute Fortschritte. "Unser Ziel waren sechs Autos für die nächste Saison, und ich habe allen Grund zur Annahme, dass wir alle sechs sehen werden", sagt er. Bisher steht jedoch lediglich ein Kunde fest.

Extreme Speed Motorsports, das derzeit zwei HPD ARX-03b in der United SportsCar Championship einsetzt, hatte im Mai erklärt, im kommenden Jahr das neue Modell zu verwenden. Die weiteren Kunden werden laut Eriksen sowohl aus der USCC als auch aus der Langstrecken-WM kommen. "Wenn ich heute schätzen müsste, würde ich sagen, dass wir vier in der USCC und zwei in der WEC sehen werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM