MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: 3. Lauf

„Motorsport Extrem“ beim dritten VLN-Lauf der Saison

Martin Ragginger und seine Teamkollegen konnten beim dritten Lauf der VLN am Nürburgring den guten siebten Platz belegen.

Foto: Ragginger

Aufgeheizte Stimmung an diesem Wochenende am Nürburgring: Knapp 200 Autos waren beim dritten Lauf der VLN am Start, wodurch es am Ring mitunter sehr eng zuging. Den Zuschauern bot sich vier Stunden voller Dramatik und Spannung geprägt von riskanten Überholmanövern, Berührungen und zahlreichen Stop-and-Go Phasen. Das Falken-Trio Martin Ragginger, Wolf Henzler und Alexandre Imperatori pilotierte den Porsche 911 GT3 R gekonnt und sicher über die Nordschleife; konnte dabei aber nicht hundertprozentig seine ganze Stärke ausspielen, wodurch am Ende nur der siebte Platz auf der Ergebnisliste stand.

„Das Rennen war extrem chaotisch mit vielen Kollisionen und Gelb-Phasen bei denen wir sehr viel Zeit liegengelassen haben“, so Ragginger „sobald die Strecke frei war, waren wir bei den besten Zeiten mit dabei.“ Eine doppelte Gelb-Phase in den letzten Rennminuten verwandelte den Lauf auch noch zum Schluss in einen Sekundenkrimi um den Siegeseinlauf, den das Team BMW Sports Trophy Team Marc VDS (Adorf/Catsburg) vier Sekunden vor dem Team Dörr-McLaren für sich entscheiden konnte. Dritter wurde das Team Phoenix Racing Audi. Jeder Testkilometer bei der VLN Langstreckenmeisterschaft gilt als perfekte Vorbereitung auf das Saisonhighlight – dem 24h Rennen am Nürburgring von 19. – 22- Juni 2014.

Nächster Einsatz für Martin Ragginger ist von 9. – 11. Mai 2014 am International Circuit von Zhuai/China, wo der Salzburger als derzeit Gesamtführender beim Porsche Carrera Cup Asia (Team Porsche Holding) an den Start gehen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: 3. Lauf

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist