MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: 3. Lauf

„So darf es von mir aus gern weitergehen“

Pierre Kaffer und Felix Baumgartner zeigten beim dritten VLN-Lauf eine starke Performance, sie beendeten das Rennen auf dem 14. Gesamtrang.

Foto: VLN

Langstrecken- und GT-Spezialist Pierre Kaffer hat beim dritten VLN-Rennen des Jahres eine starke Vorstellung geboten. Im Audi R8 LMS ultra, den sich der erfahrene Deutsche mit dem prominenten Red-Bull-Extremsportler Felix Baumgartner teilt, erreichte Pierre Kaffer das Ziel auf Gesamtrang 14 und Platz elf in SP9-Klasse. Im Fahrzeug der Audi race experience absolvierte der gebürtige Eifelaner starke Stints. Kaffer übergab das Auto auf Gesamtrang zwei an den österreichischen Nordschleifen-Neuling.

Baumgartner konnte bei seinem ersten Einsatz in der VLN überzeugen. Der Extremsportler fuhr fehlerfrei und zeigte bezüglich seiner Rundenzeiten eine gute Tendenz. "Das war ein rundherum gelungenes Wochenende", fasst Kaffer zusammen. "Die Fachleute von Audi und vom Team TKL Motorsport haben unser Auto zum Start in das VLN-Wochenende erheblich verbessern können. Vielen Dank an Marc Klöppel und seine Jungs - das war richtig stark. Im Training konnte ich unser Auto in eine gute Ausgangsposition bringen: Startplatz fünf, bester Audi im gesamten Feld."

"Im Rennen habe ich einen vergleichsweise langen ersten Stint absolviert, das Auto auf Platz zwei an Felix übergeben. Unser prominenter Rookie hat den Wagen clever und sicher über die Runden gebracht. Die Rundenzeiten von Felix konnten sich schon gut sehen lassen - und ich bin mir ganz sicher: da kommen noch weitere Fortschritte", so Kaffer. "Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Einsätze mit der Audi race experience. Die gesamte Konstellation funktioniert prächtig. Wir haben ein richtig starkes Fahreraufgebot, ein Auto, das eine Waffe ist und in Felix einen Neuling, der unheimlich schnell lernt und keine Fehler macht. So darf es von mir aus gern weitergehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: 3. Lauf

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen