MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Austin

Auer auf Premierenfahrt

Lucas Auer kommt zu seinem zweiten Einsatz in der Prototypenszene: Gemeinsam mit James Rossiter und Christophe Bouchut im neuen Lotus.

Mit einem brandneuen Fahrzeug möchte Lotus dem bislang einsam in der LMP1-L-Klasse fahrenden Team Rebellion den Kampf ansagen. Beim Debüt des neuen P1/01, der von einem starken V6-Biturbo-Motor von AER angetrieben wird, kann das Team aus Greding jedoch nicht auf alle Stammfahrer zurückgreifen. Pierre Kaffer wird am Rennwochenende in Austin im Ferrari von Risi in der USCC fahren. Für den erfahrenen Deutschen hat man Ersatz nominiert.

Der junge Österreicher Lucas Auer wird sich den neuen LMP1-Wagen von Lotus beim Rennen in Texas mit James Rossiter und Christophe Bouchut teilen. "Ich freue mich sehr, dass ich wieder im Prototypen fahren darf. Ich habe im vergangenen Jahr einen Einsatz im LMP2-Auto von Lotus gehabt. Das hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, außerdem fiel mir der Umstieg leicht, weil die Le-Mans-Prototypen sehr viel Abtrieb generieren", so der Formel-3-Siegpilot.

"Nun darf ich sogar in der LMP1 antreten. Das wird bestimmt eine ganz besondere Erfahrung", meint Auer, der bei seinem ersten - wenngleich sehr kurzen - Auftritt mit Lotus in der WEC einen starken Eindruck hinterlassen hatte. "Es ist gut, dass ich erfahrene Kollegen mit ihm Team habe, von denen ich viel lernen kann. Auf die Strecke in Austin bin ich sehr gespannt. Ich bin dort noch nie gefahren. Der Kurs macht im TV immer einen spektakulären Eindruck. Das wird großartig!"

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Austin

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10