MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Austin

Auer auf Premierenfahrt

Lucas Auer kommt zu seinem zweiten Einsatz in der Prototypenszene: Gemeinsam mit James Rossiter und Christophe Bouchut im neuen Lotus.

Mit einem brandneuen Fahrzeug möchte Lotus dem bislang einsam in der LMP1-L-Klasse fahrenden Team Rebellion den Kampf ansagen. Beim Debüt des neuen P1/01, der von einem starken V6-Biturbo-Motor von AER angetrieben wird, kann das Team aus Greding jedoch nicht auf alle Stammfahrer zurückgreifen. Pierre Kaffer wird am Rennwochenende in Austin im Ferrari von Risi in der USCC fahren. Für den erfahrenen Deutschen hat man Ersatz nominiert.

Der junge Österreicher Lucas Auer wird sich den neuen LMP1-Wagen von Lotus beim Rennen in Texas mit James Rossiter und Christophe Bouchut teilen. "Ich freue mich sehr, dass ich wieder im Prototypen fahren darf. Ich habe im vergangenen Jahr einen Einsatz im LMP2-Auto von Lotus gehabt. Das hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, außerdem fiel mir der Umstieg leicht, weil die Le-Mans-Prototypen sehr viel Abtrieb generieren", so der Formel-3-Siegpilot.

"Nun darf ich sogar in der LMP1 antreten. Das wird bestimmt eine ganz besondere Erfahrung", meint Auer, der bei seinem ersten - wenngleich sehr kurzen - Auftritt mit Lotus in der WEC einen starken Eindruck hinterlassen hatte. "Es ist gut, dass ich erfahrene Kollegen mit ihm Team habe, von denen ich viel lernen kann. Auf die Strecke in Austin bin ich sehr gespannt. Ich bin dort noch nie gefahren. Der Kurs macht im TV immer einen spektakulären Eindruck. Das wird großartig!"

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Austin

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.