MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Fuji

Das Ziel: Ein Platz am Stockerl

Für den Porsche-Junior und seine Teamkollegen Christian Ried und Khaled Al Quabasi beginnt im „Land der aufgehenden Sonne“ die zweite Saisonhälfte.

Foto: Bachlerl

Eine Woche nach dem Formel-1-Rennen in Suzuka steht Japan erneut im Mittelpunkt des motorsportlichen Interesses: In Fuji steht am Wochenende (10. bis 12. Oktober) der fünfte Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft auf dem Programm. Klaus Bachler greift dabei mit seinen Partnern Christian Ried (D) und Khaled Al Quabasi (VAE) mit dem Proton Competition Porsche 911 RSR in der GTE-Am-Klasse Rang 3 erneut nach einem Platz auf dem Podium.

Klaus Bachler: „Im Moment läuft es wirklich gut für uns. Da darf man sich dieses Ziel allemal stecken. Hoffentlich ist das Wetter besser als zuletzt in Suzuka.“ In der Tat. Denn das Trio zeigte sich in der ersten Saisonhälfte wahrlich gut in Schuss: Zwei vierte Plätze zum Auftakt in Silverstone und Spa, dann der sensationelle zweite Rang bei den 24h von Le Mans, und zuletzt P 3 in Austin.

Platzierungen, die auch die berechtigte Hoffnung zulassen, dass man am Ende der Saison auch in der Gesamtwertung einen Platz unter den besten drei erreichen könnte. Aber noch sind vier Läufe zu absolvieren – und aktuell liegt alles ganz knapp beisammen: So fehlen Bachler & Co. – im Moment auf P 5 – nur drei Punkte auf Rang zwei.

Klaus Bachler: „Da ist noch alles offen. Aber wir können die Situation schon richtig einschätzen. Auf die Tabelle brauchen wir derzeit noch nicht zu schauen. Vielmehr müssen wir weiter so konzentriert an die Sache gehen wie bisher.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Fuji

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.