MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Fuji

Richard is back on track

Nach seiner unfallbedingten Pause von sechs Wochen wird Richard Lietz beim Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft in Fuji wieder am Start sein.

Foto: Porsche

Nach mehr als sechs Wochen Rennpause greift Richard Lietz wieder ins Lenkrad: Auf dem Fuji International Speedway in Japan, beim fünften Saisonrennen der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC am 12. Oktober, kehrt er ins Cockpit des Porsche 911 RSR zurück. Mit dem 470 PS starken GT-Rennwagen, mit dem er in dieser Saison schon das Auftaktrennen in Silverstone gewonnen hat, bestreitet der Porsche-Werksfahrer nach Fuji auch noch die WEC-Läufe in Shanghai, Bahrain und Sao Paulo.
Richard Lietz: „Ich bin jetzt zum Glück wieder hundertprozentig fit. Mein gebrochener Arm macht keine Probleme mehr und nach der langen Pause freue ich mich darauf, wieder in der WEC zu starten. Fuji ist eine sehr anspruchsvolle Rennstrecke und war schon in der Vergangenheit ein gutes Pflaster für uns: 2012 haben wir dort gewonnen, auch im Vorjahr haben wir uns im Training sehr stark gefühlt. Leider kam wegen eines Unwetters kein reguläres Rennen zustande. In diesem Jahr ist Fuji das erste Rennen mit meinem neuen Teamkollegen Jörg Bergmeister. Wir kennen uns schon sehr lange, er ist einer der erfahrensten und schnellsten Porsche-Piloten und ich freue mich darauf, mit ihm hoffentlich noch in dieser Saison Rennen zu gewinnen.“

Das Rennen
Das Sechsstundenrennen wird auf dem 4,563 Kilometer langen Fuji International Speedway ausgetragen. Der ehemalige Formel-1-Kurs liegt zwei Autostunden westlich von Tokio am Fuße des Mount Fuji und gilt als eine der interessantesten Strecken im WEC-Kalender.

Das Auto
Der Porsche 911 RSR, mit dem Richard Lietz in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC am Start ist, basiert auf der siebten Generation der Sportwagenikone 911. Mit dem 470 PS starken GT-Renner siegte er im Vorjahr auf Anhieb bei den 24 Stunden von Le Mans und zum Saisonauftakt 2014 beim Langstreckenklassiker in Daytona sowie beim WEC-Rennen in Silverstone. Auch bei den 12 Stunden von Sebring war der in vielen Bereichen verbesserte 911 RSR in dieser Saison schon erfolgreich.

Live im TV
Das Rennen in Fuji startet am Sonntag, 12. Oktober, um 11.00 Uhr Ortszeit (04.00 Uhr MESZ). Eine einstündige Zusammenfassung ist am Sonntag um 10.30 Uhr MESZ auf Eurosport zu sehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Fuji

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1