MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Audi: Jarvis und Rast rücken auf

Im WEC-Programm von Audi übernimmt Oliver Jarvis 2015 den Platz von Tom Kristensen; in Le Mans startet René Rast im dritten R18 LMP1.

Audi startet in der Langstrecken-WM 2015 mit einem minimal veränderten Fahrerkader. Nur der durch den Rücktritt von Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen frei gewordene Platz wird neu besetzt – mit einem Fahrer aus der eigenen Nachwuchsförderung: Oliver Jarvis (Bild) rückt vom dritten Auto in Le Mans in die WEC-Stammmannschaft auf und bestreitet 2015 die komplette WM-Saison im R18.

Audi vertraut dabei wie gehabt auf das Joest-Team. Die erfolgreichste Le-Mans-Mannschaft aller Zeiten setzt bei allen acht Rennen zwei R18 ein, beim Sechs-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps sowie bei den 24 Stunden von Le Mans wird ein zusätzliches Auto an den Start gebracht. Hier komplettiert der bisherige Audi-GT-Pilot René Rast die Fahrermannschaft, der heuer im Team von Sébastien Loeb bereits LMP2-Erfahrung sammeln konnte.

Audi-Fahrerteams, WEC 2015:

• Marcel Fässler, André Lotterer, Benoît Tréluyer
• Lucas di Grassi, Loïc Duval, Oliver Jarvis
• Filipe Albuquerque, Marco Bonanomi, René Rast (nur Spa & Le Mans)

Weitere Audi-News: In der DTM übernehmen die bewährten Audi-Teams Abt, Phoenix und Rosberg auch weiterhin den Einsatz der insgesamt acht RS 5 DTM. Die fahrerische Speerspitze bilden die drei Ex-DTM-Champions Mattias Ekström (SWE), Mike Rockenfeller und Timo Scheider (beide GER). Die übrigen Audi-Fahrer in der DTM 2015: Jamie Green (GBR), Miguel Molina (ESP), Edoardo Mortara (ITA), Nico Müller (CHE) und Adrien Tambay (FRA).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer