MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

FIA beschließt blinkende Rückleuchten

Der Automobil-Weltverband hat aus Sicherheitsgründen blinkende Rücklichter für die LMP1-Boliden der Langstrecken-WM beschlossen.

2015 wird es in der LMP1-Klasse der Langstrecken-WM (WEC) aus Sicherheitsgründen zwei weitere Rückleuchten geben. In den technischen Regularien ist vermerkt, dass jedes LMP1-Auto neben den üblichen Regen- und Nebelleuchten mit blinkenden Rückleuchten ausgestattet sein muss, die bei erheblicher Geschwindigkeitsreduktion aktiviert werden.

Der Grund: Die nachfolgenden Autos sollen gewarnt werden. Das Blinklicht wird bei einer Geschwindigkeitsreduktion von 0,4g innerhalb von 0,2 Sekunden aktiviert. Diese Maßnahme wird aufgrund der neuen Regulation des Spritkonsums, die 2014 eingeführt wurde, festgelegt. Manche Autos wurden auf einer Runde unerwartet langsamer um den Spritverbrauch zu regulieren, daher nun die Sicherheitsmaßnahme.

Unter Artikel 10.3.2. des technischen Reglements der LMP1-Boliden findet sich der genaue Wortlaut: "Alarm durch blinkende 'Stop'-Lichter muss aktiviert werden, wenn der Verlust der Geschwindigkeit größer ist als 0,4g innerhalb von 0,2 Sekunden für mindestens 0,2 Sekunden. In jedem Fall muss das Blinken für ein Minimum von zwei Sekunden anhalten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.