MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

FIA beschließt blinkende Rückleuchten

Der Automobil-Weltverband hat aus Sicherheitsgründen blinkende Rücklichter für die LMP1-Boliden der Langstrecken-WM beschlossen.

2015 wird es in der LMP1-Klasse der Langstrecken-WM (WEC) aus Sicherheitsgründen zwei weitere Rückleuchten geben. In den technischen Regularien ist vermerkt, dass jedes LMP1-Auto neben den üblichen Regen- und Nebelleuchten mit blinkenden Rückleuchten ausgestattet sein muss, die bei erheblicher Geschwindigkeitsreduktion aktiviert werden.

Der Grund: Die nachfolgenden Autos sollen gewarnt werden. Das Blinklicht wird bei einer Geschwindigkeitsreduktion von 0,4g innerhalb von 0,2 Sekunden aktiviert. Diese Maßnahme wird aufgrund der neuen Regulation des Spritkonsums, die 2014 eingeführt wurde, festgelegt. Manche Autos wurden auf einer Runde unerwartet langsamer um den Spritverbrauch zu regulieren, daher nun die Sicherheitsmaßnahme.

Unter Artikel 10.3.2. des technischen Reglements der LMP1-Boliden findet sich der genaue Wortlaut: "Alarm durch blinkende 'Stop'-Lichter muss aktiviert werden, wenn der Verlust der Geschwindigkeit größer ist als 0,4g innerhalb von 0,2 Sekunden für mindestens 0,2 Sekunden. In jedem Fall muss das Blinken für ein Minimum von zwei Sekunden anhalten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht