MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Formel-1-Kommentatoren für Romy nominiert

Die ORF-Formel-1-Fernsehkommentatoren Ernst Hausleitner und Alexander Wurz sind für den österreichischen Film- und Fernsehpreis Romy nominiert.

Foto: Hausleitner@Facebook

ORF-Formel-1-Kommentator Ernst Hausleitner und sein Experte Alexander Wurz sind dieses Jahr für den österreichischen Film- und Fernsehpreis Romy nominiert. Unter diesem Link kann in der Kategorie "Information" für die beiden abgestimmt werden.

Hausleitner ist seit 2009 Hauptkommentator der Formel-1-Rennen in Österreich und hatte beim ORF als Nachfolger von Mikrofon-Legende Heinz Prüller zunächst ein schweres Erbe. Dem Duo Hausleitner/Wurz gelang es aber, mit einer beliebten Mischung aus fachlicher Kompetenz und sympathischer Unterhaltung beim Publikum zu punkten. Heute sind die beiden für viele österreichische Formel-1-Fans nicht mehr als Stimmen der Königsklasse wegzudenken.

Im Kampf um ihre erste Romy haben Hausleitner und Wurz aber prominente Gegner, zum Beispiel die siebenmalige Preisträgerin Ingrid Thurner, 2013 unter anderem Moderatorin der österreichischen Wahlkampf-Diskussionen im ORF.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an