MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Wir überlassen das vielleicht doch besser den Profis“

Bei einem gemeinsamen Fahrrad-Ausflug des Mercedes-Teams in Österreich kam es zu einem Unfall. Teamchef Toto Wolff erlitt mehrere Brüche.

Foto: Susie Wolff@Facebook

Bei einem gemeinsamen Fahrrad-Ausflug des Mercedes-Teams in Österreich kam es am Dienstag-Nachmittag zu einer unglücklichen Kettenreaktion: Der für die Technik verantwortliche Teamchef Paddy Lowe dürfte auf dem Donau-Radweg zu Sturz gekommen sein, die ihm folgenden Teammitglieder - darunter Teamchef Toto Wolff - wollten ihm ausweichen und stürzten ebenfalls.

Wolff, der sich bei dem Zwischenfall Brüche an Schulter, Schlüsselbein, Ellbogen und Handgelenk zuzog, wurde im Wiener AKH inzwischen operiert. Andere Teammitglieder erlitten ebenfalls Blessuren. Trotzdem muss man von Glück im Unglück sprechen, denn der Unfall hätte noch böser ausgehen können.

Teamchef Wolff ist aber schon wieder zu Scherzen aufgelegt. "Wir überlassen das vielleicht doch besser den Profis", sagt er auf Twitter. "Lewis und Nico sind Rad an Rad bei Tempo 300 km/h besser als wir bei 30 km/h."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist