MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-3-EM: Hockenheim

Auer mit Sieg auf Gesamtrang vier

Der Österreicher Lucas Auer gewinnt das letzte Saisonrennen vor Jordan King und Tom Blomqvist und beendet die F3-EM auf Gesamtrang vier.

Lucas Auer (Mücke) beendete sein zweites Jahr in der Formel-3-Europameisterschaft mit seinen dritten Saisonsieg. Hinter dem 20-jährigen Österreicher sahen die Briten Jordan King (Carlin) und Tom Blomqvist (Carlin) die Zielflagge. Mit diesem dritten Platz sicherte sich Blomqvist außerdem Rang zwei der Gesamtwertung der Meisterschaft.

Max Verstappen (Van Amersfoort), der im kommenden Jahr für Toro Rosso in der Formel 1 fahren wird, wurde bei seinem letzten Rennen in der Formel-3-EM als Sechster vor Ocon abgewinkt. Der 17 Jahre alte Niederländer reiht sich damit in der Gesamtwertung auf Platz drei hinter dem bereits in Imola gekrönten Europameister Esteban Ocon (Prema) und Blomqvist ein.

Zunächst setzte sich Tom Blomqvist an die Spitze des Feldes, doch schon nach wenigen Kilometern verwies Lucas Auer ihn auf den zweiten Platz. Felix Rosenqvist (Mücke) verlor seinen dritten Rang in Umlauf eins an Jordan King. In der gleichen Runde musste auch das Safety-Car ausrücken, nachdem sich Tatiana Calderon (Jo Zeller) vor der Spitzkehre verbremste und Felix Serralles (West-Tec) und Jules Szymkowiak (Van Amersfoort) mitriss. Calderon und Seralles schieden aus, Szymkowiak fuhr nach einem Boxenstopp weiter.

Beim Restart behielt Auer die Führung vor Blomqvist und King. Nach nur einer Runde hatte er bereits einen Vorsprung von 1,5 Sekunden auf seinen ersten Verfolger Blomqvist. Unterdessen versuchte Max Verstappen, Esteban Ocon den sechsten Platz abzujagen. Nach einem harten Kampf überholte er den Franzosen schließlich in Runde elf und war neuer Sechster.

In der Schlussphase fand Jordan King noch einen Weg vorbei an seinem Vordermann Tom Blomqvist und eroberte Rang zwei vor dem Briten. Vor King wurde der strahlende Sieger Lucas Auer abgewunken. Felix Rosenqvist und Antonio Giovinazzi (Jagonya Ayam with Carlin) brachten ihre Positionen vier und fünf sicher ins Ziel, während Max Verstappen als Sechster vor Europameister Esteban Ocon abgewinkt wurde. Sean Gelael (Carlin), Edward Jones (Carlin) und Dennis van de Laar (Prema) komplettierten die Top 10 des letzten Saisonrennens der Formel-3-Europameisterschaft.

"Es war ein schönes Rennen", resümiert Sieger Auer. "Ich wollte unbedingt den ersten Platz und das ist mir auch gelungen. Das Überholmanöver gegen Tom Blomqvist war nicht so schwierig, aber ich hatte den Eindruck, dass er mit Blick auf die Gesamtwertung auch nicht zu aggressiv agierte. Kurz nachdem ich Tom überholt hatte, bin ich wieder im dritten Gang steckengeblieben. Aber dieses Mal war es kein großes Problem. Es ist schön, die Saison mit einem Sieg zu beenden und damit unser Potenzial zu zeigen."

Auch der zweitplatzierte Jordan King ist zufrieden mit seinem Finale: "Mein Start war gut und auch die erste Runde verlief sehr positiv, denn ich konnte Felix Rosenqvist überholen. Am Ende des Rennens konnte ich noch von einem Fehler von Tom Blomqvist profitieren und den zweiten Platz übernehmen. Mit diesem Saisonabschluss bin ich zufrieden."

Tom Blomqvist ergänzt: "Lucas Auer konnte mich in der ersten Runde mit einem guten Manöver überholen. Generell war unsere Pace nicht so gut wie gestern und deshalb konnte ich auch nichts gegen Lucas' Angriff machen. In der zweitletzten Runde ist mir noch ein Fehler unterlaufen, den Jordan nutzte. Über den zweiten Platz in der Fahrerwertung und den Rang zwei für mein Team Jagonya Ayam with Carlin in der Teamwertung freue ich mich sehr."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-3-EM: Hockenheim

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!