MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-EM: Spielberg

Die Entscheidung fiel am grünen Tisch

Tom Blomqvist gewinnt das erste Rennen der F3-EM in Spielberg vor Giovinazzi und Verstappen, Lucas Auer wird Zehnter.

Tom Blomqvist (Jagonya Ayam) siegte im 22. Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft. Auf dem 4,326 Kilometer langen Red Bull Ring profitierte der Brite von einer Kollision der beiden in der Fahrerwertung führenden Fahrer Esteban Ocon (Prema) und Max Verstappen (Van Amersfoort) und übernahm nach der ersten Kurve die Führung. Blomqvists Teamkollege Antonio Giovinazzi belegte den zweiten Platz vor Verstappen, der als Dritter über die Ziellinie fuhr.

Ocon, der nach dem Unfall bis ans Ende des Feldes zurückfiel, konnte sich noch bis auf den 13. Platz nach vorne kämpfen. Der französische Lotus-Formel-1-Junior führt die Fahrerwertung der Formel-3-Europameisterschaft weiterhin mit einem Vorsprung von 101 Punkten deutlich an.

Das Rennen begann mit einer Kollision der beiden in der Gesamtwertung auf Rang eins und zwei geführten Nachwuchspiloten Ocon und Verstappen, die sich im Kampf um die Spitze berührten. Ocon musste sich als Letzter wieder im Feld einreihen, während Verstappen nach der ersten Runde auf Rang sechs notiert wurde. Die Führung übernahm Tom Blomqvist, gefolgt von Antonio Giovinazzi und Felix Rosenqvist (Mücke).

In den folgenden Runden setzten sich die beiden für das Team Jagonya Ayam startenden Rennfahrer Blomqvist und Giovinazzi immer weiter von ihrem ersten Verfolger Rosenqvist ab, dicht gefolgt von Jake Dennis (Carlin). Auch Verstappen näherte sich mit großen Schritten dem Duo. In der zwölften Runde griff Dennis Rosenqvist an, der Schwede geriet kurz neben die Strecke und Verstappen schlüpfte an beiden vorbei auf Platz drei.

Während sich der 16-jährige Niederländer danach sofort von Rosenqvist und Dennis absetzen konnte, fanden in den folgenden Umläufen Antonio Fuoco (Prema), Gustavo Menezes (Van Amersfoort) und Jordan King (Carlin) den Anschluss an Rosenqvist und Dennis. In Runde 17 schließlich überholte Dennis Rosenqvist und war neuer Vierter.

Hinter dem nun auf Rang fünf fahrenden Routinier Rosenqvist ging es bis in die Schlussphase des Rennens hoch her. Die Zielflagge erreichten sie schließlich in der Reihenfolge Fuoco, Menezes, Dennis van de Laar (Prema) und King. Lucas Auer (Mücke), einziger Österreicher im Feld der Formel-3-Europameisterschaft, wurde Zehnter.

An der Spitze feierte Blomqvist seinen vierten Sieg in der Formel-3-Europameisterschaft. Mit diesem Resultat schob er sich in der Gesamtwertung an Lucas Auer vorbei auf den dritten Platz. Sein Teamkollege Giovinazzi freute sich über Rang zwei, seine zweite Podestplatzierung in der diesjährigen Formel-3-Europameisterschaft. Verstappen kletterte als Dritter auf das Siegerpodest und war damit auch bester Rookie. Zweitbester Rookie und Vierter im Rennen war nach 24 Runden Jake Dennis.

"Ich bin happy und auch etwas erleichtert, dass ich endlich wieder ganz oben auf dem Podest stehe", sagt Blomqvist. "Als Esteban und Max in der ersten Kurve nach dem Start kollidierten, konnte ich Rang eins übernehmen. Wegen eines kleinen Fahrfehlers musste ich später aufpassen, dass Antonio mich nicht überholt, aber es ist alles gut gegangen."

"Wir hatten an den vergangenen Wochenenden ein paar Probleme mit dem Motor und dem Chassis, aber nun scheint es wieder richtig gut zu laufen", freut sich Teamkollege Giovinazzi. "Nach dem Unfall zwischen Esteban und Max war ich Zweiter und hatte versucht, Tom vom ersten Platz zu verdrängen. Nach ungefähr zehn Runden hatte ich noch eine Chance, aber auch dieser Angriff auf Tom war nicht erfolgreich. Dennoch freue ich mich sehr über meinen zweiten Platz."

"Mein Start war gut, und ich lag in der ersten Kurve neben Esteban. Dort hat er mir nicht genügend Platz gelassen und ich konnte die Kollision nicht mehr verhindern", schildert Verstappen den Unfall aus seiner Sicht. "Durch den Unfall wurde meine linke Vorderradaufhängung beschädigt und ich bin froh, dass ich das Ziel überhaupt erreicht habe. Wegen dieses Schadens waren meine Reifen am Ende des Rennens komplett abgefahren."

Update:
Max Verstappen (Van Amersfoort) konnte sich am Red Bull Ring nur kurz über seinen dritten Platz im 22. Saisonrennen der Formel-3-Europameisterschaft freuen. Der 16-jährige Niederländer erhielt eine Strafe von fünf Sekunden, weil er bei einem Überholvorgang gegen Antonio Fuoco (Prema) außerhalb der Streckenbegrenzung fuhr und sich so einen unerlaubten Vorteil verschaffte. Im Klassement des ersten von drei Rennens an diesem Wochenende fällt Verstappen auf den fünften Platz zurück. Neuer Dritter ist der Brite Jake Dennis (Carlin), Rang vier geht an Felix Rosenqvist (Mücke) aus Schweden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-EM: Spielberg

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war