MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Tony Fernandes zieht auch dem GP2-Programm den Stecker

Nach dem Formel-1-Team gibt Tony Fernandes auch das GP2-Team ab: Caterham wird ab der Saison 2015 durch Status Grand Prix ersetzt werden.

Caterham wird zum Saisonende seinen Platz in der GP2-Serie aufgeben und für die kommende Saison durch die kanadische Mannschaft Status Grand Prix ersetzt werden. Das gaben die Serienverantwortlichen am heutigen Freitag bekannt. Status ist aktuell in der GP3-Serie unterwegs und liegt vor dem Saisonfinale auf Rang drei der Teamwertung.

"Wir hatten immer die Ambition, zum richtigen Zeitpunkt aufzusteigen", sagt Teamchef Teddy Yip. "Mit der Möglichkeit, ein etabliertes und hochangesehenes Team wie Caterham zu übernehmen, ist diese Zeit nun gekommen." Für die kanadische Status-Mannschaft waren in den vergangenen Jahren angesehene Piloten wie Robert Wickens oder Antonio Felix da Costa unterwegs.

"Ich freue mich, Status in der GP2-Serie willkommen zu heißen", erklärt Serienchef Bruno Michel. "Sie waren seit dem Anfang in der GP3 dabei und konnten in den vergangenen fünf Saisons viele Erfolge einfahren. Ich habe keinen Zweifel, dass sie mit der Hilfe und der Erfahrung der aktuellen Truppe den gleichen Level an Performance in der GP2 erreichen können und sich schnell an die Anforderungen der Kategorie anpassen werden."

Derweil verabschiedet sich Caterham nach gerade einmal vier Saisons aus dem Formel-1-Unterhaus. Insgesamt vier Siege durch Giedo van der Garde, Alexander Rossi und Davide Valsecchi konnte das Team in dieser Zeit erzielen. "Wir haben ein starkes GP2-Team mit außergewöhnlichem Personal aufgebaut und können stolz auf die diversen Rennsiege und Podestplätze sein, die wir in dieser Serie erreicht haben", betont Teameigner Tony Fernandes, der sich in dieser Saison bereits aus dem Formel-1-Team von Caterham zurückgezogen hat.

"Nach tiefgründigen Diskussionen mit Status haben wir eine Einigung erzielt, die die Zukunft dieses GP2-Teams stärken und sichern wird", so der Malaysier weiter. "Ich möchte Bruno Michel und der GP2-Serie für vier erfolgreiche Jahre danken und Status alles Gute für die Zukunft wünschen." Caterham stieg 2011 in die Serie ein und trat zuletzt mit dem Indonesier Rio Haryanto und dem Franzosen Pierre Gasly an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.