MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Norisring

Die Österreicher geigen auf

Michael Ammermüller feiert im ersten Lauf des Carrera Cup auf dem Norisring seinen ersten Sieg, Christopher Zöchling wird hervorragender Dritter.

Fotos: Racecam

Mit Verspätung gingen die 36 Fahrer des Porsche Carrera Cup Deutschland in den siebten Meisterschaftslauf. Die lange Wartezeit aufgrund einer Leitplankenreparatur in einem vorherigen Rennen ließ Michael Ammermüller aus dem Team von Walter Lechner jedoch völlig kalt. Er siegte auf dem Norisring in Nürnberg und feierte damit seinen ersten Sieg in einem Porsche-Markenpokal.

Hinter ihm kamen Porsche-Junior Sven Müller (Project 1) und der Österreicher Christopher Zöchling (Konrad) auf den Plätzen zwei und drei ins Ziel. "Ich bin happy. Mit dem Sieg ist es perfekt für mich gelaufen. Ich bin gespannt, was am Sonntag vom dritten Startplatz geht", so ein zufriedener Ammermüller.

Der Start erfolgte für die Fahrer aufgrund der feuchten Strecke hinter dem Safety-Car, nachdem es vorher ausgiebig geregnet hatte. Polesetter Ammermüller profitierte von dem fliegenden Start und setzte sich auf dem 2,3 Kilometer langen Stadtkurs gleich einige Meter von Müller ab, der von Position zwei ins Rennen gegangen war.

Im Verlauf der 27 Rennrunden fuhren der Österreicher und der Deutsche immer mehr Vorsprung auf den Rest des Feldes heraus. "Mit meinem ersten Podium im Porsche-Carrera-Cup bin ich natürlich superzufrieden. Im Quali konnte ich für Sonntag auf Pole fahren. Vielleicht gelingt mir ja dann mein erster Sieg", so Müller.

Hinter Ammermüller und Müller entbrannte im Rennen ein heißer Kampf um Position drei. Zöchling, der im vierten Umlauf den vor ihm liegenden Jeffrey Schmidt (Lechner) überholt hatte, verteidigte Platz drei vehement gegen Philipp Eng (Project 1) und Earl Bamber (Bernhard). "Es war ein sehr spannendes Rennen für mich und auch für die Zuschauer. Ich konnte Eng und Bamber in Schach halten und bin glücklich mit dem Ergebnis", sagt Zöchling.

Nach sieben von 18 Läufen führt Porsche-Junior Connor de Phillippi (Förch) mit 89 Punkten weiterhin die Punktetabelle an, allerdings konnte der US-Amerikaner das Rennen nach einer Kollision nicht beenden, sondern steuerte nach acht Runden die Box an. "Ich hatte Kontakt mit Jim Pla und dafür entschuldige ich mich bei ihm. Es ist blöd gelaufen und jetzt muss ich nach vorn blicken und Punkte sammeln", erklärt de Phillippi seinen Ausfall.

Mit seinem dritten Platz schob sich Zöchling auf Position zwei der Gesamtwertung. Der Österreicher hat 82 Punkte auf seinem Konto und liegt damit acht Zähler vor Eng (74 Punkte). Bamber rangiert mit 72 Zählern auf Platz vier der Tabelle vor Christian Engelhart (Konrad; 71 Punkte). "Für mich war es ein schwieriges Rennen, aber ich konnte zwei Plätze gut machen und wichtige Punkte sammeln. Punktemäßig sind es nur zwei Zähler zum dritten Platz", fasst Bamber das Gesamtergebnis zusammen.

Porsche-Junior Alex Riberas (Attempto) liegt in der Gesamtwertung auf Platz sieben, konnte im Rennen auf Platz 16 aber nicht punkten. "Für mich war der Start hinter dem Safety-Car schwierig. Ich hoffe auf bessere Leistungen in den nächsten Rennen", so der Spanier. Besondere Gäste aus dem Porsche-Carrera-Cup Asia genossen die Atmosphäre am Norisring: Vier Fahrer aus dem "Porsche China Junior Driver Development Programme" besuchten die Veranstaltung, um zu schauen, wie es bei den deutschen Motorsport-Kollegen zugeht. Auch am Sonntag werden die asiatischen Piloten das Rennen vor Ort verfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Norisring

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen