MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom-ÖM & SlalomRaceCup: Greinbach

Comeback nach drei Jahrzehnten

Nach über 30 Jahren gibt es wieder einen Autoslalom Staatsmeisterschaftslauf in der Steiermark, das PS Racing Center Greinbach dient als Bühne.

Foto: Daniel Kocher

Stefan Kober, Initiator und Promoter des SlalomRaceCups bringt am Samstag dem 19. Juli neben dem erfolgreichen und beliebten SlalomRaceCup auch die Österreichische Slalom-Staatsmeisterschaft ins PS Racing Center nach Greinbach.

Alle Motorsport-Fans erwartet somit ein spannender Rennsamstag und ein volles Starterfeld. 148 Nennungen sind beim Veranstalter eingegangen, das ist ein absoluter Teilnehmerrekord.

Die großen Favoriten auf den Tagessieg kommen aber wieder aus den eigenen Reihen des Veranstalterclubs. Daniel Karlovits und Romina Fritz, die ja beide auf dieser Strecke groß geworden sind wollen natürlich am Ende des Tages ganz oben auf dem Podest stehen.

Auch Kober selbst wird es sich nicht nehmen lassen, trotz Veranstalerstress mit seinem 350 PS Starken Ford Sierra Cosworth an den Start zu gehen. Er und Daniel Karlovits werden aber auch noch für ein paar Showeinlagen mit ihrem 130 PS starken und 300 Kilo leichten Cross Buggy sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Slalom-ÖM & SlalomRaceCup: Greinbach

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen