MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Stockcar Racing Cup: Natschbach

Verschiebung auf 27. September

Der fünfte Lauf zum Stockcar Racing Cup Austria musste wegen Überschwemmung der Sandbahn um zwei Wochen verschoben werden.

Foto: Walter Vogler

Der Stockcar Racing Cup muss der Natur weichen. Der derzeitige und laut Prognosen weiter anhaltende heftige Regen macht ein Rennen auf der Sandbahn in der Arena Natschbach-Loipersbach unmöglich.

„Deshalb haben wir uns kurzfristig zu einer Verschiebung der letzten zwei Renntage entschließen müssen“, erklärt Organisator Manfred Stohl. „Die Bahn steht unter Wasser, das ist höhere Gewalt, der wir uns zwar ungern, aber leider doch beugen müssen.“

Somit gibt es am kommenden Samstag, dem 13. September, KEIN Rennen in Natschbach.

Der 5. Renntag wurde auf Samstag, den 27. September, verlegt. Damit geht auch eine Verschiebung des finalen 6. Renntages einher. Dieser findet nun nicht wie geplant am 11. Oktober, sondern eine Woche später, am 18. Oktober, statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Stockcar Racing Cup: Natschbach

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen