MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macao F3 Grand Prix

Lucas Auer profitiert von Cassidys Fehler

Die Reaktion des Macao-Zweiten nach dem Rennen: Warum Lucas Auer zwei Runden vor Schluss doch noch an Nick Cassidy vorbeikam.

Nach zwei Fahrfehlern, jeweils Verbremser in der Lissabon-Kurve, sah es so aus, als müsste sich Lucas Auer (im Bild oben links neben Sieger Rosenqvist) beim Formel-3-Klassiker in Macao mit dem dritten Platz zufrieden geben. Aber dank eines von der TV-Regie nicht beachteten Fahrfehlers von Nick Cassidy, den er ab der dritten Runde vor sich hatte, wurde er doch noch Zweiter.

"Ich touchierte die Mauer vier Runden vor Schluss. Da hatte ich Glück, aber das nehme ich gern. Von da an hatte ich Schwierigkeiten mit dem Heck", berichtet Cassidy, der Auer in der 13. von 15 Runden vorbeilassen musste. Allzu viel Gegenwehr leistete er dabei nicht: "Ich wollte nichts mehr riskieren."

Bezeichnend, dass das Überholmanöver, das sich über mehrere Kurven zog, ausgerechnet bei Lissabon begann - heute so etwas wie Auers Schicksalskurve. "Nick hat einen Fehler gemacht", schildert der Neffe von Gerhard Berger. "Ich setzte mich neben ihn, aber da konnte er nochmal vorne bleiben. Dann unterlief ihm noch ein Fehler, und da reichte es dann."

Dass er zuerst in der ersten Runde die Führung und dann in der dritten Runde den zweiten Platz abgab, ärgert ihn: "Die Bremsen fühlten sich merkwürdig an", sagt Auer, "aber ich möchte mich nicht beschweren - vielleicht habe ich einfach zu spät gebremst. Ich habe alles riskiert, um das Rennen zu gewinnen, aber jetzt bin ich auch mit dem zweiten Platz zufrieden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Macao F3 Grand Prix

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen