MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macao F3 Grand Prix

Macao: Rosenqvist triumphiert vor Auer

Doppelsieg für das deutsche Mücke-Team: Felix Rosenqvist gewinnt das wichtigste F3-Rennen des Jahres vor dem Tiroler Lucas Auer.

Jetzt steht er als Sieger des Grand Prix von Macao in einer Reihe mit Stars wie Ayrton Senna (1983), Michael Schumacher (1990), David Coulthard (1991) und Ralf Schumacher (1995): Felix Rosenqvist triumphierte beim Hauptrennen im chinesischen Spielerparadies und feierte damit den prestigeträchtigsten Einzelsieg der Formel-3-Saison 2014. Zweiter wurde Lucas Auer (Bild oben), der damit einen Doppelsieg für das deutsche Mücke-Team perfekt machte, und Dritter Nick Cassidy.

Das Rennen begann mit einem Paukenschlag: Auer erwischte den besten Start und führte das Rennen an, bremste aber in der Lissabon-Kurve offensichtlich zu spät, rutschte dort nach außen und musste Tom Blomqvist und Esteban Ocon vorbeilassen. Die beiden wurden sich jedoch bei San Francisco nicht über die Vorfahrt einig - und lösten einen Massencrash aus, wegen dem das Rennen erst einmal durch rote Flaggen unterbrochen werden musste.

Mehrere Autos wurden in den spektakulären Zwischenfall verwickelt, die Strecke war für die nachfolgenden Autos blockiert - und alle Beteiligten hatten Riesenglück, als der Japaner Yu Kanamaru vom Carlin-Team über die gestrandeten Autos hinwegfuhr und wie eine Rakete in die Luft aufstieg. Nach Ende der Aufräumarbeiten wurde das Rennen hinter dem Safety-Car neu gestartet. Es führte Rosenqvist vor Auer und Cassidy.

Während Rosenqvist an der Spitze dem bisher wichtigsten Sieg seiner Karriere entgegenfuhr, wiederholte Auer in der Lissabon-Kurve seinen Schnitzer aus der ersten Runde und fiel im dritten Umlauf auch noch hinter Cassidy zurück. Ausgerechnet in der Lissabon-Kurve gelang ihm aber zehn Runden später der Gegenangriff. Den Rückstand auf Rosenqvist konnte er noch von 5,5 auf 4,4 Sekunden verkürzen, eine Chance auf den Sieg hatte der Tiroler aber nicht mehr.

Vierter wurde Caterham-Formel-1-Testfahrer Roberto Merhi, gefolgt von Nicholas Latifi, Stefano Coletti und Max Verstappen. Letzterer wurde nach seinem Fahrfehler im Qualifikationsrennen heute in die Karambolage in der ersten Runde verwickelt, zeigte danach aber eine sensationelle Aufholjagd und arbeitete sich noch vom 18. auf den siebten Platz nach vorne. Der Deutsche Markus Pommer wurde mit 36,6 Sekunden Rückstand Elfter.

Rennergebnis:

01. Felix Rosenqvist (Mücke) - 15 Runden
02. Lucas Auer (Mücke) +4,372 Sekunden
03. Nick Cassidy (T-Sport) +8,999
04. Roberto Merhi (Double R) +9,799
05. Nicholas Latifi (Prema) +10,413
06. Stefano Coletti (EuroInternational) +24,000
07. Max Verstappen (Van Amersfoort) +24,455
08. Santino Ferrucci (Fortec) +31,081
09. Kenta Yamashita (TOM'S) +34,334
10. Gustavo Menezes (Van Amersfoort) +35,246
11. Markus Pommer (Motopark) + 36,576
12. Antonio Giovinazzi (Carlin) +37,319
13. Tatiana Calderon (Mücke) +41,930
14. Will Buller (Signature) +43,986
15. Sean Gelael (Carlin) +44,972
16. Alex Palou (Fortec) +48,063
17. Dan Wells (Toda) +52,724
18. Mitsunori Takaboshi (B-Max) +57,034
19. Wing Chung Chang (West-Tec) +1:08.334 Minuten
20. Sam MacLeod (TOM'S) +1:49.990
21. Felix Serralles (West-Tec) +2:14.441
DNF Antonio Fuoco (Prema) +4 Runden
DNF Jordan King (Carlin) +12 Runden
DNF Tom Blomqvist (Carlin) +15 Runden
DNF Esteban Ocon (Prema) +15 Runden
DNF Hongwei Cao (Fortec) +15 Runden
DNF Yu Kanamaru (Carlin) +15 Runden
DNF Richard Goddard (T-Sport) +15 Runden

News aus anderen Motorline-Channels:

Macao F3 Grand Prix

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters