MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Macao F3 Grand Prix

Verstappen verspielt Top-Platzierung

Max Verstappen stellt seinen Wagen beim Qualifikationsrennen von Macau in die Leitplanken, Lucas Auer wird Zweiter hinter Felix Rosenqvist.

Foto: Macao Grand Prix

Max Verstappen hätte sich als Zweiter eine hervorragende Ausgangsposition für den morgigen Formel-3-Klassiker in Macao sichern können, doch stattdessen verschenkte der designierte Formel-1-Pilot all seine Chancen durch einen unnötigen Fahrfehler. Durch den Unfall in der vierten Runde des Qualifikationsrennens im chinesischen Spielerparadies hat der 17-jährige Niederländer mit dem Kampf um den Gesamtsieg wohl nichts mehr zu tun.

Verstappen lag hinter dem Tiroler Lucas Auer an zweiter Stelle, als er in den Solitude-S-Kurven auf eine Bodenwelle kam, sich verbremste und in die Streckenbegrenzung rutschte. Vorne links war das Auto schwer beschädigt, hinten nur leicht - sodass nach dem Zurückfahren an die Box nur noch der Ausfall beschlossen werden konnte. Weil in der gleichen Phase auch Sam MacLeod bei Paiol crashte, war das Rennen von der fünften bis zur achten Runde durch das Safety-Car neutralisiert.

Erst nach dem Restart fiel die Entscheidung um den Sieg, denn zunächst hatte nach einem hervorragenden Start und einigen schnellen Runden Auer, der Neffe von Gerhard Berger, geführt. Der Österreicher ließ sich aber nach der Safety-Car-Phase von seinem Mücke-Teamkollegen (und Polesetter) Felix Rosenqvist bei Lisboa überrumpeln und kam letztendlich als Zweiter ins Ziel. Eine vorherige Attacke des Schweden an gleicher Stelle in der dritten Runde war noch gescheitert.

Dritter wurde Tom Blomqvist, der sich vom siebten Startplatz verbessern konnte, gefolgt von Formel-3-Europameister Esteban Ocon, Nick Cassidy und Roberto Merhi. Zehnter wurde Stefano Coletti, obwohl er zuvor bei Lisboa einen Schubser kassiert hatte, bei dem sogar einige Teile flogen. Weitere Zwischenfälle betrafen Antonio Giovinazzi, Alex Palou und Sean Gelael. Der Deutsche Markus Pommer vergab seine Chancen auf ein Topergebnis, als er bereits am Start stehen blieb. Er wurde 19.

Ergebnis, Qualifikationsrennen:
01. Felix Rosenqvist (Mücke) - 27:11.512 Minuten
02. Lucas Auer (Mücke) +0,935
03. Tom Blomqvist (Carlin) +2,494
04. Esteban Ocon (Prema) +3,657
05. Nick Cassidy (T-Sport) +4,544
06. Roberto Merhi (Double R) +6,650
07. Nicholas Latifi (Prema) +7,429
08. Jordan King (Carlin) +7,857
09. Felix Seralles (West-Tec) +8,419
10. Stefano Coletti (EuroInternational) +9,391

News aus anderen Motorline-Channels:

Macao F3 Grand Prix

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt