MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saisonauftakt eine Woche später

Das erste Rennen der Tourenwagen-WM-Saison 2014 in Marrakesh wurde auf Wunsch der örtlichen Behörden um eine Woche verschoben.

Der Saisonauftakt der WTCC 2014 findet eine Woche später statt als ursprünglich geplant. Die Rennen auf dem Stadtkurs von Marrakesh, die ursprünglich für den 6. April geplant waren, wurden auf Bitte der örtlichen Behörden um sieben Tage nach hinten verschoben. Neuer Termin für den Saisonauftakt ist nun also der 13. April. Damit müssen sich Fans und Medien eine Woche länger gedulden, bis sie die neuen Auto erstmals in Aktion erleben.

Die Teams dürften allerdings über die längere Saisonvorbereitung nicht undankbar sein, nachdem mit Ausnahme von Neueinsteiger Citroën alle anderen Hersteller mit der Entwicklung der neuen TC1-Autos noch ganz am Anfang stehen beziehungsweise das Testprogramm noch gar nicht begonnen haben.

Allerdings erwartet die Team nun durch die Verschiebung der Rennen in Marrakesh gleich zu Saisonbeginn ein Doppelschlag, denn schon eine Woche nach dem Marokko-Event steht das zweite Rennwochenende des Jahres in Le Castellet (Frankreich) auf dem Programm.

Und noch einen weiteren Effekt hat der verschobene Saisonauftakt: Die WTCC-Saison 2014 wird die kürzeste der Geschichte sein. Zwischen dem Auftakt in Marrakesh und dem Saisonfinale in Macao liegen gerade einmal 217 Tage; kürzer war das Rennjahr seit Gründung der Serie im Jahr 2005 nie.

Der WTCC-Kalender im Überblick:

13.04.2014 — Marrakesh (Marokko)
20.04.2014 — Paul Ricard (Frankreich)
04.05.2014 — Hungaroring (Ungarn)
11.05.2014 — Slovakiaring (Slowakei)
25.05.2014 — Salzburgring (Österreich)
08.06.2014 — Moscow Raceway (Russland)
22.06.2014 — Spa-Francorchamps (Belgien)
03.08.2014 — Termas de Río Hondo (Argentinien)
14.09.2014 — Sears Point (USA)
12.10.2014 — Shanghai (China)
26.10.2014 — Suzuka (Japan)
16.11.2014 — Macao (China)

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Marrakesch

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".